Das Frühbeet vorbereiten
Ist das Frühbeet an einem sonnigen Standort aufgestellt, muss der Boden gut gedämmt werden. Dazu bringst Du Mist auf einer Laubschicht aus und bedeckst das Ganze mit Laub und ca. 20 cm Erde. Dabei entsteht ein Gärprozess, der Boden im Frühbeet aufheizt.
Das Aussäen
Bereits Anfang April kann die Zucchini-Saat beginnen. Pro Pflanzloch steckst Du 3 – 4 Samen etwa 3 cm tief und bedeckst sie mit Erde. Angießen nicht vergessen. Nach etwa einer Woche werden sich die ersten Keimlinge zeigen.
Sind mehrere Samen an einer Stelle aufgegangen, müssen die Pflanzen pikiert werden. Dazu ziehst Du die schwächeren aus der Erde, so dass pro Stelle nur die stärkste Pflanze stehen bleibt.
Die Pflege im Frühbeet
Scheint die Sonne durch das Glas oder die Folie des Frühbeetes, wird es ähnlich wie ein Gewächshaus beheizt. Gleichzeitig wirken die Abdeckungen als Windschutz. Damit das Frühbeet gut belüftet wird, solltest Du den Deckel regelmäßig öffnen.
Weitere Pflegemaßnahmen sind:
- bei warmen Temperaturen den Deckel ruhig längere Zeit geöffnet lassen
- abends jedoch unbedingt schließen
- als Schutz vor Frost mit Noppenfolie einkleiden
- bei zu starker Sonneneinstrahlung mit dunkler Folie schattieren
- regelmäßig gießen
- Pflanzen vor Schnecken schützen
Bleibt die Zucchini im Frühbeet oder wird sie besser ausgepflanzt?
Benötigst Du das Frühbeet nicht für die Anzucht weiterer Pflanzen, kannst Du Deine Zucchini-Pflanze stehen lassen. Wichtig ist, dass sich die Pflanzen auch im Frühbeet gut ausbreiten können. Immerhin haben sie einen Platzbedarf von ein bis zwei Quadratmeter pro Pflanze.
Kannst Du das Frühbeet nicht weiter nutzen, werden die jungen Pflanzen an einen sonnigen Standort ins Gemüse- oder Blumenbeet gepflanzt. Zeit zum Auspflanzen ist ab Mitte Mai. Mit Gartenvlies oder Hütchen schützt Du die Pflanzen vor eventuellen Nachtfrösten.
Tipps & Tricks
Aus einer nach vorn abgeschrägten Holzkonstruktion und transparenter Folie kannst Du ein Frühbeet selber bauen. Wichtig ist ein transparenter Deckel, der Sonnenlicht hinein lässt und für geöffnet für Frischluft sorgt.