8 Artikel zu Gräser und Farne
-
Gräser und Stauden kombinieren: Was passt zusammen?
Welche Faktoren sind beim Kombinieren von Gräsern mit Stauden zu beachten? Vorweg sollten Überlegungen getroffen werden, um schlussendlich ein fantastisches…
-
Erdmandeln im eigenen Garten kultivieren
Aussehen und Wuchs Wuchsform: Ausdauernd krautig wachsend, horstbildend Wuchshöhe: 60 bis 100 Zentimeter Stängel: Aufrecht, dreikantig mit einem weißen Streifen…
-
Schöne Ziergräser pflanzen
Ziergräser bevorzugen sonnige Standorte und nährstoffarmen, lockeren Boden Pro Beet sollten nur einige wenige Ziergräser untereinander oder mit Blühpflanzen kombiniert…
-
Erdmandel im Garten oder auf dem Balkon selber anbauen
Der richtige Standort für die Erdmandel Erdmandeln stammen aus südlichen Regionen. Sie mögen deshalb einen möglichst sonnigen Standort. Die Erde…
-
Die Ernte der Erdmandel im eigenen Garten
Im Herbst beginnt die Ernte der Erdmandel Die Ernte der Erdmandel beginnt Mitte Oktober. Sie sollte abgeschlossen sein, bevor es…
-
Schneiden, Düngen, Gießen & Co – die Pflege vom Pfeifengras
Warum sollte man das Pfeifengras erst im Frühjahr schneiden? Wer die Halme schon im Herbst herunterschneidet, nimmt dem Pfeifengras seinen…
-
Welche Pflege braucht der Farn?
Wie wird Farn gegossen? Farn legt unwahrscheinlich viel Wert auf ein feuchtes Milieu. Daher sollte die Erde, in der er…
-
Warum Sie Adlerfarn nicht essen sollten
Wie wirkt Adlerfarn auf den Menschen? Alle Pflanzenbestandteile des enthalten Giftstoffe. Junge Blätter produzieren Blausäureglykosid, aus dem sich bei Verzehr…