4 Artikel zu Geweihfarn
-
Geweihfarn richtig pflegen: Tipps für Standort & Co.
Herkunft Der Geweihfarn (Platycerium bifurcatum), auch als Hirschgeweihfarn oder Elchgeweihfarn bekannt, gehört zur Familie der Tüpfelfarngewächse (Polypodiaceae). Seine ursprüngliche Heimat…
-
Geweihfarn: Giftig für Menschen & Tiere? Das musst Du wissen
Giftigkeit von Geweihfarnen Geweihfarne, botanisch als Platycerium bezeichnet, gelten als . Die genaue Zusammensetzung und Wirkung der enthaltenen Substanzen sind…
-
Geweihfarn umtopfen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen? Der optimale Zeitraum zum Umtopfen eines Geweihfarns ist das Frühjahr, idealerweise zwischen April…
-
Geweihfarn aufbinden: So gelingt’s Schritt für Schritt
Was ist ein Geweihfarn? Geweihfarne, auch als Platycerium bekannt, sind besondere tropische Farne, die in den Regenwäldern Südostasiens, Australiens, Afrikas…