21 Artikel zu Engelstrompete
Acnistus australis vermehren – so ist es möglich!
Der Australische Glockenstrauch verzaubert mit seinen kleinen Glockenblüten, die an die Engelstrompete erinnern. Er kommt bestens mit hiesigen Lebensbedingungen zurecht…
Gibt es winterharte Engelstrompeten?
Bei nicht heimischen Zierpflanzen wie Engelstrompeten muss man als Hobbygärtner doch einigen Umplatzierungsaufwand betreiben, um sie hierzulande übers Jahr zu…
Nach der Winterpause – wann kann die Engelstrompete nach draußen?
Engelstrompeten gehören zu den nicht heimischen Zierpflanzen, die frostempfindlich sind und deshalb drinnen überwintern müssen. Neben dem richtigen Umgang im…
Engelstrompeten über Stecklinge vermehren – in Wasser
Engelstrompeten zu kultivieren, ist eher etwas für erfahrenere Hobbygärtner. Ihre Vermehrung stellt hingegen auch Anfänger vor keine große Herausforderung. Die…
Was tun, wenn die Engelstrompete ihre Blätter abwirft?
Wenn eine Engelstrompete im Übermaß beginnt, ihre Blätter abzuwerfen, signalisiert sie ein akutes Unterstützungsbedürfnis. Jetzt gilt es, herauszufinden, was ihr…
Wo müssen Engelstrompeten stehen? Eine differenzierte Frage
Die Engelstrompete gehört zu den Zierpflanzen, die in unseren Breiten nicht in Dauer-Freilandkultur gehalten werden können. Die Standortfrage ist daher…
Wenn Engelstrompetenblätter Löcher zeigen – Ursachen und Maßnahmen
Ihre Engelstrompete bekommt immer mehr Löcher in den Blättern? Das kann verschiedene Ursachen haben. Wenn Sie der Sache auf den…
Die Samen der Engelstrompete ernten und verwenden
Engelstrompeten zu kultivieren, erfordert schon ein wenig fortgeschrittene Gärtnererfahrung und -motivation. Und wenn es ums Vermehren geht, ist die Zucht…
Wenn Engelstrompeten krank werden – Risiken und Maßnahmen
Wenn Engelstrompeten sich etwas einfangen, ist es um den Verlust ihres hohen Schmuckwertes besonders schade. Welche Wehwehchen die schöne Südamerikanerin…
Gelbe Blätter bei der Engelstrompete – Ursachen und Hilfe
Wenn die Engelstrompete gelbe Blätter bekommt, ist das einerseits unschön, andererseits aber auch schlecht für den Gesamtzustand der Pflanze. Baldiges…
Engelstrompeten düngen – eine lohnenswerte Notwendigkeit
Engelstrompeten werden vor allem von Exotikpflanzenfans für ihre Prächtigkeit geliebt – für die großen, trompetenförmigen Blüten und das oft attraktiv…
Die Engelstrompete möchte nicht blühen – was tun?
Dafür lieben Hobbygärtner die Engelstrompete – ihre prachtvollen, eindrucksvollen Blüten. Umso bedauerlicher ist es, wenn sie sich nicht zeigen möchten.…
Ein Wunder der Natur: die Blüte der Engelstrompete
Sie ist vor allem für ihre bestrickende Schönheit bekannt: Die Blüte der Engelstrompete. Mit ihrer kunstvoll geschwundenen Form kann sie…
Engelstrompeten aus Samen ziehen – geht das?
Die Engelstrompete ist mit ihren kunstvollen Blüten fraglos eine der dekorativsten Zierpflanzen. Kein Wunder, dass sie begehrt und eine Vermehrung…
Engelstrompeten vermehren – ganz einfach durch Ableger
Die Engelstrompete gehört mit ihren prachtvollen Blüten sicherlich zu den schönsten und damit auch zu den begehrtesten Zierpflanzen. Sie zu…
Der Winterschlaf der Engelstrompete – so gestalten Sie ihn richtig
Engelstrompeten sind bei uns nicht heimisch und vertragen keinen Frost. Sie sind daher Kandidaten fürs gesonderte Überwintern. Wie Sie der…
Wie vermehrt man Engelstrompeten am besten?
Engelstrompeten sind beeindruckend schöne Zierpflanzen und finden daher auch viele Bewunderer – Grund genug also, sie zu vermehren. Wie Sie…
Wann blühen Engelstrompeten? Eine Frage der Sorte
Die Blühphase ist bei der Engelstrompetenkultur freilich das Highlight. Daher rührt ja auch der poetische Name der südamerikanischen Zierpflanze. Wann…
Engelstrompeten zurückschneiden – wann, wie viel und wie oft?
Engelstrompeten gehören zu den pflegeaufwändigeren Zierpflanzen – vor allem nehmen sie den Hobbygärtner durch ihren großen Wasser- und Düngbedarf in…
Engelstrompeten – wie man sie am besten pflegt
Um eine Engelstrompete zu ihrer berühmten Pracht heranzukultivieren, muss man als Hobbygärtner ein wenig Arbeit investieren. Ganz leicht ist die…