43 Artikel zu Birke
-
Birkenholz richtig trocknen – so gehts
Birkenholz besitzt einen hohen Heizwert und ist deshalb für viele der Favorit beim Kaminholz. Haben Sie eine Birke im Garten…
-
Methoden zum Ernten von Birkensaft
Die ideale Zeit für die Ernte von Birkensaft ist zwischen März und Anfang Mai. Oft erstreckt sich der Erntezeitraum über…
-
Weiß-Birke-Steckbrief – die Merkmale im Überblick
Wie lautet der botanische Name der Weiß-Birke? Wie viele Arten gibt es? Wie alt kann eine Weiß-Birke werden? Diese und…
-
Kranke Birke erkennen – So stellen Sie die Diagnose richtig
Wie alle Pflanzen können auch Birken einmal krank werden. Für manche Leiden zeigen sich die grundsätzlich sehr widerstandsfähigen Bäume besonders…
-
Birke als Zimmerpflanze – Der Baum für zuhause
Die Birke gehört zweifelsohne zu den ausdrucksstärksten und malerischsten Gewächsen in der freien Natur. Wer sich den dekorativen Baum auch…
-
Birke ziehen – der Weg zur eigenen Birke
Birken sehen sowohl im Garten als auch im Topf äußerst dekorativ aus. Überdies bringen viele ihrer Bestandteile eine weit gefächerte…
-
Birke im Wachstum – das Leben einer Birke
Birken sind neben ihrer ausdrucksstarken Optik insbesondere für ihren Pioniergeist bekannt: Selbst karge Gebiete erobern sie im Sturm und beeindrucken…
-
Birke töten – das sind die passenden Maßnahmen
Birken sind wundervolle Bäume mit malerischem Charme und einem robusten Charakter. Deshalb empfiehlt es sich immer, ein friedliches Zusammenleben mit…
-
Birke verliert Blätter im Sommer – daran liegt es
Die sommergrüne Birke begeistert Jahr für Jahr mit ihren farbintensiven Blättern. Umso verwunderlicher ist es für Hobbygärtner, wenn der Laubbaum…
-
Birke schneiden – Welche Jahreszeit ist die beste?
Grundsätzlich kommen Birken ziemlich gut allein zurecht: Die Pionierpflanzen sind robuste Lebenskünstler und brauchen an sich keinen Baumschnitt, um sich…
-
Birke aus Setzling ziehen – ganz einfach
Wer sich ein junges Birkenbäumchen wünscht, braucht dafür keine Containerware zu kaufen. Stattdessen können Sie Ihre junge Birke aus einem…
-
Birke tropft – das ist die Ursache
„Woran liegt es nur, dass meine Birke so intensiv tropft?“ Diese Frage ist häufig in Foren zu lesen. HobbygärtnerInnen sind…
-
Die Birke als Bonsai – richtig ziehen, schneiden und pflegen
Die traditionell aus Fernost stammende Bonsai-Kultur holt ganze Bäume im Kleinformat direkt in die eigenen vier Wände oder auf possierliche…
-
Die Birke und ihre Wurzel – Achtung, Flachwurzler!
Als klassische Pionierpflanzen stellen Birken keine großen Ansprüche, um zu gedeihen. Dafür fallen einige wenige Punkte umso wesentlicher ins Gewicht.…
-
Standort der Birke – diese Umgebung ist ideal
Birkengewächse stammen größtenteils aus den gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre. Entsprechend widerstandsfähig sind die so zart wirkenden Bäume. Wenn sie…
-
Die Birke und ihre Samen – erkennen und richtig nutzen
So unscheinbar sie auch aussehen: Die Samen der Birke vollbringen jedes Jahr aufs Neue eine beeindruckende Leistung. Sogar karges Brachland…
-
Die Birke und ihre Knospen – richtig ernten und anwenden
Birken sind für die Weiterverwendung ihrer heilsamen Bestandteile bekannt: Der aus Birken gewonnene Zuckeraustauschstoff Xylit erfreut sich immer größerer Beliebtheit.…
-
Birke klein halten – mit den folgenden Tricks
Während in freier Natur oder in schier endlos großen Gärten ein möglichst großer, üppig wachsender Baum den Traum jedes Gärtners…
-
Die Birke im Winter
Wer schon einmal durch das ferne Sibirien gereist ist, kennt die schier endlosen Birkenwälder, die das dortige Panorama malerisch und…
-
Eine Birke im Topf ziehen – so geht es
Birken gehören mit ihren weiß strahlenden Stämmen, den zarten Zweigen und ihrer poetischen Ausstrahlung zu den wohl dekorativsten Bäumen überhaupt.…