Wann müssen Sie Thuja schneiden?
- Schneiden zu jeder Jahreszeit möglich
- nicht bei Frost schneiden
- nicht bei Sonne kürzen
- nur trockene Thuja schneiden
- im Oktober nicht mehr beschneiden
Grundsätzlich können Sie Thuja zu jeder Jahreszeit schneiden. Nur bei Frost ist das Schneiden nicht ratsam, da die Schnittstellen sich dann verfärben.
Junge Thuja-Hecke zweimal im Jahr schneiden
Bei einer jungen Thuja-Hecke ist ein zweimaliger Rückschnitt erforderlich. Nur dann wird der Lebensbaum viele kleine Seitentriebe bilden und blickdicht werden.
Im Frühjahr erfolgt ein stärkerer Rückschnitt, bei der die Hecke von oben nach unten gekürzt wird. Dabei wird die Thuja so geschnitten, dass sie oben spitz zuläuft. Im Sommer schneiden Sie nur noch wenig ab, damit die Form der Thuja erhalten bleibt.
Ältere Thuja-Hecke nur einmal schneiden
Eine ältere Thuja-Hecke braucht nur noch einmal im Jahr geschnitten zu werden. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist dann der Frühsommer, Ende Juni.
Dabei dürfen Sie die Hecke aber nicht zu sehr kürzen, da starke Rückschnitte wegen brütender Vögel im Sommer nicht erlaubt sind.
Ist ein starker Rückschnitt unumgänglich, müssen Sie diesen auf das Frühjahr verschieben.
Der richtige Tag zum Schneiden von Thuja
Schneiden Sie eine Thuja-Hecke an einem Tag, an dem die Sonne nicht vom Himmel prallt. Durch die Sonneneinstrahlung werden die Schnittstellen der Thuja braun.
Auch wenn seine Triebe ganz nass sind, sollten Sie einen Lebensbaum nicht schneiden. Durch die Schnittstellen können Pilze in die Triebe eindringen und der Baum erkrankt.
Thuja schneiden im Herbst?
Der letzte Schnitt der Thuja erfolgt im Spätsommer. Wenn Sie den Lebensbaum im Oktober oder später schneiden, regen Sie einen Neuaustrieb an. Die jungen Triebe können aber vor dem Winter nicht mehr aushärten und erfrieren dann.
Thuja als Formgehölz schneiden
Beim Pflegen von Thuja in Kugelform oder als Spirale müssen Sie bis zu dreimal im Jahr zur Schere greifen. Der Grundschnitt erfolgt im Frühjahr, wenn es nicht mehr friert.
Ein zweiter Schnitt wird Ende Juni durchgeführt, wenn sich der Neuaustrieb verlangsamt.
Der letzte Formschnitt erfolgt Ende August. Dabei werden nur noch einzelne Triebe entfernt, die aus der Form herausstehen.
Thuja niemals hinter dem Grün schneiden
Kürzen Sie die Triebe des Lebensbaums niemals bis hinter das Grün. Der Lebensbaum treibt dort nicht wieder aus, sondern bleibt dann kahl.
Tipp
Verwenden Sie zum Schneiden einer Thuja-Hecke nur sehr sauberes Werkzeug, das Sie nach Gebrauch gleich wieder reinigen. Dadurch verhindern Sie, dass Sie Krankheiten oder Schädlinge von einer Pflanze auf eine andere übertragen.