Werden alle Hortensien gleich beschnitten?
Beim Schnitt von Hortensien werden große Unterschiede gemacht, denn jede Sorte hat ihre speziellen Ansprüche. So treiben einige Sorten schon im Herbst die Knospen für das nächste Jahr aus. Zu diesen Arten gehören zum Beispiel die Bauern-, Riesenblatt-, Kletter- oder Tellerhortensien, im Prinzip die meisten Arten überhaupt.
All diese Hortensien sollten nur vorsichtig zurückgeschnitten werden, damit die Knospen für die nächste Blüte erhalten bleiben. Schneiden Sie nur die verwelkten Blüten dicht über den Knospenansätzen ab. Bei Bedarf dünnen Sie den Strauch noch etwas aus. Schneiden Sie außerdem alte vertrocknete Triebe dicht über dem Boden ab.
Möchten Sie Hortensien dieser Art in eine neue Form bringen und ausnahmsweise einmal kräftiger beschneiden, dann ist das natürlich auch möglich. Die Hortensie ist ausdauernd genug, sich davon wieder gut zu erholen. Sie müssen jedoch damit rechnen, dass diese Pflanze im nächsten Jahr weniger Blüten ausbildet.
Das Schneiden der Schneeball-oder Wadhortensien
Andere Hortensien-Arten, wie die Schneeball- oder Waldhortensie und die Rispen-Hortensie, bilden dagegen erst im Frühjahr Ihre neuen Triebe und Knospen. Diese können Sie unbesorgt im Herbst oder im zeitigen Frühjahr zurückschneiden, wie andere Sommerblüher auch. Kürzen Sie die Triebe so, dass jeweils mindestens ein Augenpaar je Trieb stehen bleibt. Alte oder trockene Triebe entfernen Sie ganz.
Hortensien für die Vase schneiden
Hortensien lassen sich auch hervorragend als Schnittblumen verwenden, nicht nur während der Blütezeit. Die trockenen Blüten im Herbst eignen sich ebenso wie die Zweige der Hagebutte für dekorative Trockensträuße. Auch im winterlichen Garten sind sie eine hübsche Augenweide.
Die wichtigsten Tipps zum Schneiden von Hortensien:
- im Herbst austreibende Sorten nur vorsichtig zurückschneiden
- im Frühjahr austreibende Sorten dürfen kräftiger beschnitten werden
- nur scharfe und saubere Gartenscheren (17,00€ bei Amazon*) verwenden
- trockene und kranke Triebe dicht über dem Boden abschneiden
Tipp
Schneiden Sie Ihre Waldhortensie im Herbst nur vorsichtig zurück, es sie denn, Sie wollen der Pflanze ein neues Aussehen verpassen.