Das Erblühen neuer Pflanzen
Im heimischen Garten kann Vogelmiere mit Samen aus dem Handel angesiedelt werden. So ist der Weg zu einem leckeren Vogelmieresalat nicht weit. In der freien Natur säet sich die Pflanze von ganz allein aus. Ein Pflänzchen, das aus Samen neu erwächst, erblüht meist ab Mai, sobald die Temperaturen steigen.
Jahresklima beeinflusst die Dauer der Blütezeit
Ist das Klima eines Jahres günstig, können an der Vogelmiere das ganze Jahr über Blüten beobachtet werden.
- an Regentagen schließen sich die Blüten
- ab September ist die Fruchtreife erreicht
- es werden Kapselfrüchte mit Samen ausgebildet
Blütezeit ist auch Sammelzeit
Alle oberirdischen Pflanzenteile der Vogelmiere sind essbar, also auch die Blüten. Das bedeutet, dass diese Pflanze während ihrer gesamten Blütezeit gesammelt werden kann. Mit den Blüten ist sie beim Sammeln sogar besonders gut zu erkennen.