Zeitpunkt zum Reinigen des Teichs
Es gibt zwei Zeitpunkte im Jahr, zu denen eine Reinigung des Teichs sehr empfehlenswert ist:
- im Frühjahr zur Beginn der Teichsaison
- nach dem Ende des Sommers
Die Reinigung nach dem Sommer dient dazu, die am Ende des Sommers abgestorbenen Algen aus dem Teich zu entfernen. Nach ihrer Blüte wachsen sie nicht mehr ungebremst, und lagern sich mit der Zeit am Boden des Teichs ab.
Auf diese Art und Weise kann ein Teich sogar „umkippen“ – also komplett veralgen. Die Sauerstoffkonzentration im Wasser ist dann sehr niedrig, was auch Wasserlebewesen häufig an Sauerstoffmangel eingehen lässt.
Während der Wintermonate verschmutzen Teiche weniger stark, können aber ebenfalls kippen. Zusätzlich können einzelne Wasserpflanzen abgestorben sein. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und prüfen Sie bei dieser Gelegenheit auch die Folie – vor allem am Teichrand – auf Schäden durch Frost und Schnee.
Reinigungsmaßnahmen
Zunächst muss der Teich an sich gereinigt werden. Dazu gehören mehrere Maßnahmen:
- Entfernen von groben Verunreinigungen aus dem Wasser (Kescher verwenden)
- Kontrolle der Wasserpflanzen und gegebenenfalls Entfernen abgestorbener Pflanzen
- Abpumpen von zwei Dritteln des Teichwassers (beim Wiederbefüllen wird dafür frisches Wasser genommen)
Für die Reinigung der Folie kommen dann mehrere Methoden in Betracht:
- Reinigung mit einem Hochdruckreiniger
- Bürsten mit einem Schrubber
- Reinigung mit dem Dampfstrahler
Bei allen diesen Reinigungsarbeiten, die sie am besten bei sehr niedrigem Wasserstand im Teich durchführen, müssen Sie sich unbedingt nach der Belastbarkeit der Folie richten.
Bei sehr dünnen Folien besteht stets die Gefahr, dass die Folie bei zu grober Behandlung reißt. Gehen Sie also möglichst schonend vor, auch wenn das mehr Arbeit bedeutet. Wenn bei der Reinigungsarbeit Schmutzwasser entsteht, können Sie es einfach mit einer Schmutzwasserpumpe abpumpen. Verwenden Sie dafür keine herkömmlichen Gartenpumpen, diese könnten verstopfen, wenn sie kein Sieb besitzen.
Vorbeugende Reinigung
Zumindest die Reinigung im Frühjahr sollten Sie immer komplett durchführen. Um den Teich auch während dem Jahr vor Verschmutzungen zu schützen können Sie ihn entweder abdecken oder einen sogenannten Skimmer verwenden, der das Wasser sauber hält.
Tipp
Warten Sie mit dem Reinigen aber im Frühjahr immer, bis der Teich eine Wassertemperatur von mindestens 12 °C hat. Sollte die Temperatur darunter liegen, warten Sie mit der Reinigung lieber noch etwas zu.