Spinnen fernhalten: Effektive Hausmittel und Tipps
Spinnen im Haus sind unerwünschte Gäste. Mit einfachen, vorbeugenden Maßnahmen lässt sich jedoch das Risiko eines Befalls deutlich minimieren.

Vorbeugende Maßnahmen verhindern das Eindringen von Spinnen ins Haus
Spinnen fernhalten durch vorbeugende Maßnahmen
Der effektivste Weg, Spinnen aus dem Haus fernzuhalten, besteht darin, ihnen den Zugang zu verwehren. Dies kann durch verschiedene praktische Maßnahmen erreicht werden.
Ritzen und Spalten abdichten

Das Abdichten von Ritzen verhindert effektiv das Eindringen von Spinnen ins Haus
Spinnen nutzen jede noch so kleine Ritze als Eingang. Überprüfen Sie deshalb gründlich Ihr Haus auf mögliche Schwachstellen und dichten Sie diese ab. Geeignet sind unter anderem Silikon oder Putz für Risse in den Wänden, Fensterrahmen und um Leitungen herum. Auch Lüftungsrohre können mit feinmaschigen Metallgittern verschlossen werden, um das Eindringen zu verhindern.
Gegenstände vor dem Einlagern säubern

Eine gründliche Reinigung vor dem Einlagern verhindert das Einschleppen von Spinnen ins Haus
Bevor Sie Gegenstände wie Gartenmöbel, Campingutensilien oder andere Outdoor-Textilien ins Haus bringen, reinigen Sie diese sorgfältig. Feuchtes Abwischen oder gründliches Ausschütteln hilft dabei, eventuelle Spinnen und ihre Nester zu entfernen.
Vermeidung von Lichtquellen an offenen Fenstern

Geschlossene Fenster bei eingeschaltetem Licht halten Spinnen aus den Wohnräumen fern
Da Spinnen von Insekten als Nahrungsquelle angezogen werden, die wiederum durch Licht angelockt werden, sollten Sie bei Dunkelheit keine Fenster geöffnet lassen, wenn das Licht eingeschaltet ist. So verhindern Sie, dass Spinnen in die Wohnräume gelangen.
Regelmäßiges Reinigen und Entfernen von Spinnweben
Ein sauberer Haushalt ist weniger attraktiv für Spinnen. Stauben Sie regelmäßig ab und saugen Sie Ecken sowie schwer zugängliche Bereiche ab. Entfernen Sie sofort alle Spinnennetze, um den Tieren keine Gelegenheit zu geben, sich einzunisten. Nutzen Sie Staubsauger oder Staubwedel, um alle Rückstände zu beseitigen.
Versteckmöglichkeiten im Garten minimieren

Eine regelmäßige Gartenpflege reduziert Versteckmöglichkeiten für Spinnen erheblich
Spinnen fühlen sich in aufgeschichtetem Holz, Steinhaufen oder unter Gartenabfällen besonders wohl. Lagern Sie solche Materialien nicht in unmittelbarer Nähe des Hauses. Indem Sie den Garten aufgeräumt und ordentlich halten, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Spinnen dort einen geeigneten Lebensraum finden.

Altbewährte Hausmittel können effektiv helfen, Spinnen fernzuhalten und zu vertreiben
Spinnen vertreiben mit Hausmitteln
Es gibt eine Reihe von altbewährten Hausmitteln, die dabei helfen können, Spinnen zu vertreiben und fernzuhalten. Beachten Sie jedoch, dass die Wirksamkeit dieser Mittel individuell variieren kann.
Natürliche ätherische Öle
Ätherische Öle wie Pfefferminzöl und Lavendelöl werden oft als Abwehrmittel gegen Spinnen empfohlen. Pfefferminzöl scheint besonders effektiv zu sein. Mit den folgenden Methoden können Sie den Duft im Haus verteilen:
- Geben Sie 15-20 Tropfen Pfefferminz- oder Lavendelöl in eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche und sprühen Sie die Mischung in Ecken, Ritzen sowie Fenster- und Türrahmen.
- Nutzen Sie Aroma-Diffuser, Duftkerzen oder getränkte Wattebäusche, um den Duft kontinuierlich abzugeben.
Essiglösung

Die essighaltige Lösung sollte regelmäßig angewendet werden, um Spinnen fernzuhalten
Essig ist ein weiteres Mittel, das Spinnen abschreckt. Eine Essiglösung herstellen und effektiv anwenden:
- Mischen Sie weiße Essigessenz im Verhältnis 1:1 mit Wasser in einer Sprühflasche.
- Sprühen Sie die Lösung in Bereichen, in denen Sie Spinnen vermuten, wie hinter Möbeln, in Ecken und entlang der Wandleisten. Wiederholen Sie dies alle paar Tage, um die Effektivität aufrechtzuerhalten.
Kastanien

Der Duft von aufgeschlagenen Kastanien hält Spinnen effektiv aus Wohnräumen fern
Kastanien sind bekannt dafür, einen Duft abzugeben, der Spinnen fernhält. So können Sie Kastanien gezielt einsetzen:
- Sammeln Sie frische Kastanien und schlagen Sie sie leicht mit einem Hammer auf, um den Geruch freizusetzen.
- Platzieren Sie die leicht geöffneten Kastanien auf Fensterbänken, in Ecken und anderen Bereichen, wo Spinnen häufig auftreten. Tauschen Sie die Kastanien alle paar Wochen aus, um die Wirkung zu behalten.
Zitronen und Orangen

Das Einsetzen von Zitronen oder Orangen kann die Spinnenabwehr unterstützen
Auch Zitrusfrüchte können zur Spinnenabwehr eingesetzt werden. Diese Schritte sind dabei hilfreich:
- Schneiden Sie Zitronen oder Orangen in Scheiben und legen Sie diese in Räumen aus, in denen Spinnen aktiv sind.
- Alternativ können Sie ätherisches Zitronen- oder Orangenöl mit Wasser mischen und diese Lösung ebenfalls versprühen.
Tabak

Der Einsatz von Tabak kann als natürliche Abwehrmaßnahme gegen Spinnen wirken
Tabak besitzt ebenfalls abwehrende Eigenschaften gegen Spinnen:
- Kochen Sie losen Tabak in Wasser und lassen Sie ihn kurz ziehen.
- Sieben Sie den Tabak ab und geben Sie die Lösung in eine Sprühflasche. Versprühen Sie die Flüssigkeit in Ecken, Ritzen und bei potenziellen Eingängen.
Durch den gezielten Einsatz dieser Hausmittel können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Spinnen sich in Ihrem Zuhause niederlassen. Da die Wirksamkeit nicht immer garantiert ist, ist es ratsam, verschiedene Methoden zu kombinieren und regelmäßig anzuwenden.