Welche Samen für Rote-Bete-Sprossen?
Konventionelles Saatgut ist oft mit chemischen Mitteln behandelt. Daher sollten Sie für Ihre Rote-Bete-Keimlinge auf jeden Fall zu Bio-Saatgut kaufen. Es gibt auch spezielle Keimsaat, die jedoch für Rote Bete aufgrund der langen Keimdauer eher seltener zu finden ist.
Tipp
Auch pikierte Pflänzchen von Ihrer Roten Bete Saat können Sie als leckere Sprossen verwenden.
Substrat für Rote-Bete-Keimlinge
Rote Bete gedeiht am besten in Erde. In Kressesieben oder in speziellen Keimgeräten kommt es oft zu Schimmelbildung. Eine Alternative zu Erde sind jedoch Kokosmatten,(25,00€ bei Amazon*) die zwar – aufgrund der weiten Importationswege – weniger ökologisch sind, aber weniger zu Schimmelbildung neigen und keinen „Dreck“ an den Wurzeln hinterlassen.
Rote Bete zum Keimen bringen
Sie benötigen für die Keimung:
- Ein Anzuchtgefäß, z.B. eine Plastikschale
- Erde
- Bio-Saatgut
- etwas Geduld
So stellen Sie selbst Rote-Bete-Keimlinge her:
- Spülen Sie die Samen gut ab
- Lassen Sie die Rote-Bete-Samen acht bis 24 Stunden in Wasser einweichen
- Füllen Sie Ihre Anzuchtgefäße mit Erde
- Drücken Sie die Samen etwa ein bis zwei Zentimeter tief in die Erde und bedecken Sie sie mit Substrat.
- Sie können ruhig schön dicht säen, da die Pflänzchen ja bereits kurz nach der Keimung geerntet werden und somit kaum Platz brauchen.
- Wässern Sie nun Ihre Saat vorsichtig, sodass die Erde nicht gespült wird.
Tipp
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Samen während der gesamten Keimphase stets feucht stehen! Dazu sollten Sie Ihre Schälchen bis zu zwei Mal am Tag gießen.
Rote Bete-Keimlinge ernten
Rote Bete keimt sehr langsam. Daher kann es passieren, dass Sie erst nach 14 Tagen die ersten grünen Spitzen zu sehen bekommen. Je nach Sorte, Standort und Umständen variiert die Keimdauer zwischen sieben und vierzehn Tagen.
Demnach können Sie Ihre Keimlinge nach zwei bis drei Wochen ernten.
Rote Bete-Keimlinge verwenden
Die Rote-Bete-Sprossen lassen sich ganz vielfältig verwenden. Hier ein paar Rezeptideen:
- Als Beilage zu Salaten
- Als Topping für italienisches Carpaccio
- Als essbare Deko zu Fleisch- oder vegetarischen Gerichten
- Als Topping für Suppen und Kaltspeisen
- Als Zutat für grüne Smoothies
Tipp
Rote-Bete-Sprossen sind reich an Vitaminen und Mineralien und somit eine ideale Ergänzung für eine gesunde Ernährung.