Rasenmäher sauber einwintern – Tipps für die Grundreinigung
Die fatalen Auswirkungen von Schmutzpartikeln und Ablagerungen auf einen Rasenmäher werden häufig unterschätzt. Ungeputzt ist Ihr wertvolles Gartengerät Korrosion und Rost im Winter hilflos ausgeliefert. Gönnen Sie Ihrem Mäher daher ein ausgiebiges Reiniungsprogramm, bevor Sie ihn einwintern. So machen Sie es richtig:
- Zündkerzenstecker ziehen und Benzinhahn zudrehen
- Rasenmäher auf die Seite kippen, sodass Luftfilter, Zündkerze und Vergaser nach oben weisen
- Unterseite und Messerbalken mit Wasser und Bürste säubern
- Beide Messerenden mit Kriechöl einsprühen, einwirken lassen und abwischen
- Fangkorb in einem Wassereimer mehrmals durchspülen und an der Luft trocknen lassen
Stellen Sie den Rasenmäher wieder auf die Räder. Mit einem feuchten Lappen wischen Sie das Mähdeck gründlich sauber.
Checkliste für die Winterwartung
Sauberkeit ist der erste Schritt, um einen Rasenmäher fachgerecht zu überwintern. Schenken Sie anschließend dem Motor Ihre besondere Aufmerksamkeit. Die folgende Checkliste fasst die perfekte Winterwartung mit allen Maßnahmen zusammen:
- Den Motor im Leerlauf solange laufen lassen, bis der Tank leer ist
- Am abgekühlten Gerät Zündkerze herausdrehen und mitsamt der Kontakte reinigen
- Den Luftfilter ausbauen und säubern
- Ölstand prüfen und bei Bedarf Öl nachfüllen
- Idealerweise einen Ölwechsel durchführen
Während Öl bedenkenlos im Rasenmäher verweilen kann, gilt dies nicht für den Treibstoff. Benzin büßt während der langen Standzeit seine Zündfähigkeit ein, sodass Ihr Rasenmäher im nächsten Frühjahr nicht oder nur schwer anspringt. Statt den Motor laufen zu lassen, bis das Benzin aufgebraucht ist, können Sie den Treibstoff auch ablassen oder absaugen.
Trocken und frostfrei überwintern – Tipps für das richtige Winterquartier
Überwintern Sie Ihren sauberen, gewarteten Rasenmäher an einem trockenen, frostfreien Standort. Verfügt Ihr Gerät über eine Startautomatik, klemmen Sie die Batterie ab, bevor Sie den Mäher einwintern. Decken Sie den Rasenmäher ab, um ihn vor Staub zu schützen.
Tipp
Unmittelbar nach dem ersten Frost erhält der Rasen seinen letzten Schnitt. Nasser Rasen ist kein Hinderungsgrund, auf die letzte Schnittpflege vor dem Winter zu verzichten. Damit feuchtes Gras den Messerbalken nicht blockiert, stellen Sie wiederholt den Mäher ab, ziehen den Zündkerzenstecker und reinigen das Rasenmähermesser von Grasklumpen.