16 Artikel zu Sanddorn
-
Leckere Rezepte mit Sanddorn
Sanddorn-Marmelade Diese lässt sich ganz einfach zubereiten. Auf Brot ein köstlicher und gesunder Genuss. Zutaten 1 kg Sanddornbeeren 500 g…
-
Sanddorn entsaften
Sanddorn ernten Sanddornsträucher sind dornig und werden bis zu sechs Meter hoch, was die Beerenernte ein wenig erschwert. Sie können…
-
Sanddorn trocknen – warum, wie und wofür?
Warum trocknen? Sanddorn nach der zu trocknen ist ideal, um die Beeren haltbar zu machen. Sie können dann je nach…
-
Sanddorn pflanzen: So kann nichts schief gehen
Welche Sorten eignen sich für den Garten? Die Wildart ist weniger geeignet, da sie sich rasch und aggressiv über ihre…
-
Der Sanddorn und seine Wurzeln – eine standfeste Basis
Der Grundaufbau seines Wurzelwerks Die Wurzeln des Sanddorns benötigen einen tiefen Untergrund. Der Grund: Es bilden sich tiefgreifende Hauptwurzeln aus,…
-
Sanddorn pflücken – keine leichte Angelegenheit
Blutige Hände, aufgerissene Kleidung und Schmierflecken Wer die Sanddornbeeren mit bloßen Händen im reifen Zustand vom Strauch pflückt, kann sich…
-
Männlicher Sanddorn: Auf ihn kann schwer verzichtet werden
Sanddorn ist zweihäusig Sanddornbeeren sind überaus schmackhaft und gesund. Wer sich diesen Strauch zu Eigen machen will und ihn in…
-
Ist Sanddorn ein giftiges Wildobst?
Keine Panik: Sanddorn enthält keine giftigen Substanzen Sanddorn kann aufgrund seines markanten Äußeren nicht mit anderen Pflanzen, die giftig sind,…
-
Sanddorn Leikora – eine weibliche Sorte aus DDR-Zeiten
Diese Sorte hat sich bewährt Die Sorte Leikora erblickte zu DDR-Zeiten das Licht der Pflanzenwelt. Sie wurde im Ort Leitzkau…
-
Sanddorn im Garten – dekorativ und anspruchslos
Sein Wert als Zier- und Nutzgehölz Sanddorn ist das ganze Jahr über dekorativ. Wenn es nicht seine leuchtend orangegelben Beeren…
-
Sanddorn und seine Erntezeit: Von Sorte zu Sorte verschieden
Männlich + weiblich = Früchte Nur die weiblichen Sorten des Sanddorns tragen Früchte. Doch nur, wenn sich in ihrer Nähe…
-
Den Sanddorn richtig schneiden – aber wann und wie?
Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt? Grundsätzlich ist ein Schnitt des Sanddornstrauches nicht zwangsweise erforderlich. Wenn Sie jedoch…
-
Sanddorn – die Standortwahl könnte nicht leichter sein
Die beste Lage Hätte der Sanddorn einen Wunsch frei, würde er sich für einen vollsonnigen Standort in einer geschützten Lage…
-
Welche Pflege erfordert der Sanddorn?
Wie muss Sanddorn gegossen werden? Während der Sanddorn kurz nach dem Anpflanzen und generell im ersten Standjahr im Freiland regelmäßig…
-
Sanddorn ernten wie die Profis
Wann ist der beste Zeitpunkt? Die Beeren des Sanddorns sind in der Regel zwischen September und Oktober reif und .…
-
Sanddorn – Wie wird er vermehrt?
Die einfachste Methode: Sanddorn über Ausläufer vermehren Gewöhnlich wird Sanddorn über das Abtrennen seiner Ausläufer vermehrt. Seinebilden eine Vielzahl…