Mimose

Mimose: Wie groß kann sie werden? Einflussfaktoren & Tipps

Die Wuchshöhe von Mimosen variiert je nach Art, Standort und Pflege. Dieser Artikel beleuchtet die Einflussfaktoren auf die Größe und gibt Tipps für ein optimales Wachstum.

Die Größe der Mimose: Einflussfaktoren und Unterschiede

Unterschiedliche Haltungsformen beeinflussen die Größe der Mimose maßgeblich

Die Größe der Mimose: Einflussfaktoren und Unterschiede

Die Größe der Mimose (Mimosa pudica) hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen die Haltungsform (ob Ihre Mimose als Topf- oder Freilandpflanze wächst), die Pflege und die spezifischen Wachstumsbedingungen, einschließlich der Winterhärte. Diese Elemente bestimmen wesentlich, wie groß Ihre Mimose wird.

Mimosen im Topf

Mimosen im Topf

Ein heller Standort ist für das gesunde Wachstum der Mimosen unerlässlich

Mimosen, die im Topf kultiviert werden, erreichen normalerweise eine Höhe von etwa 20 bis 50 Zentimetern. Die Art der Mimose spielt dabei eine wichtige Rolle. Eine gut gepflegte Mimosa pudica kann eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern erreichen. Andere Arten können unter optimalen Bedingungen etwas größer werden.

Für gutes Wachstum Ihrer Mimosen im Topf sind folgende Punkte entscheidend:

  • Licht: Ein heller Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung ist optimal.
  • Temperatur: Idealerweise liegt die Temperatur zwischen 18°C und 20°C.
  • Bewässerung: Sorgen Sie für gleichmäßige Bewässerung, vermeiden Sie jedoch Staunässe.

Mimosen in der freien Natur

Mimosen in der freien Natur

Mimosen wachsen in tropischen Regionen besonders hoch und ausladend

In ihrer natürlichen Umgebung, den tropischen Regionen Südamerikas, können Mimosen deutlich größere Höhen erreichen. Unter idealen Bedingungen können sie bis zu einem Meter hoch werden. Daneben gibt es Arten, die unter günstigeren klimatischen Bedingungen noch größer heranwachsen können. Ein Beispiel ist die oft fälschlicherweise als Mimose bezeichnete Akazie (Acacia dealbata), die Höhen von bis zu acht Metern erreichen kann.

Die Größe der Mimose beeinflussen

Obwohl genetische Faktoren die maximale Größe Ihrer Mimose bestimmen, können Sie durch gezielte Pflege das Wachstum optimieren.

Rückschnitt

Mimosen reagieren empfindlich auf Rückschnitte und treiben häufig nicht wieder aus. Ein vorsichtiger und gezielter Schnitt kann jedoch das Wachstum mancher Arten fördern. Arbeiten Sie behutsam und schneiden Sie nie zu viel auf einmal.

Umtopfen

Junge Mimosen sollten regelmäßig im Frühjahr umgetopft werden. Verwenden Sie einen größeren Topf mit frischer Blumenerde, um das Wurzelwachstum und somit das Gesamtwachstum der Pflanze zu fördern.

Vermehrung

Die Vermehrung der Mimose erfolgt am besten durch Aussaat. Legen Sie die Samen im Februar oder März in nährstoffreiche Anzuchterde (6,00€ bei Amazon*). Decken Sie die Töpfe mit einer Folie ab und halten Sie die Erde gleichmäßig feucht. Die ideale Keimtemperatur liegt zwischen 20°C und 22°C. Bereits nach einer Woche können Sie die ersten Keimlinge beobachten.

Durch die Beachtung dieser Pflegemaßnahmen und die gezielte Berücksichtigung der Bedürfnisse Ihrer Mimose, können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanze gesund wächst und eine beachtliche Größe erreicht.

Bilder: This content is subject to copyright. / iStockphoto