Die Blütezeit des Milchsterns hängt von der Sorte ab

Der Milchstern ist eine Zwiebelpflanze, die abhängig von der jeweiligen Sorte im Garten oder als Zimmerpflanze gezogen wird. Wann ein Milchstern blüht, hängt von der Art ab. Wissenswertes zur Blütezeit des Milchsterns.

milchstern-bluetezeit
Die Ornithogalum dubium blüht im Winter

Wann ist die Blütezeit des Milchsterns?

Bei einigen Sorten des Milchsterns beginnt die Blütezeit im April. Andere Arten bringen ihre Blüten im Hochsommer hervor.

  • Ornithogalum nutans: Blütezeit April bis Juni
  • Ornithogalum saundersiae: Blütezeit Juni bis August
  • Ornithogalum arabicum: Blütezeit Juli bis Oktober
  • Ornithogalum dubium: Blütezeit Januar bis März

Der orangefarbene Milchstern (Ornithogalum dubium) stammt aus Südafrika und wird als Zimmerpflanze gepflegt. Er ist im Gegensatz zu anderen Sorten nicht winterhart. Seine Zwiebeln müssen frostfrei im Haus überwintert werden.

Tipp

Der Milchstern gehört zu den giftigen Zwiebelpflanzen. Vor allem in den Zwiebeln sind viele Steroide enthalten. Vorsicht ist deshalb geboten, wenn Kinder und Haustiere zur Familie gehören.

Text: Sigrid Hestermann
Artikelbild: ncristian/Shutterstock