Überwintern der Freilandpflanze
An einem geschützten Standort gepflanzte Kiwis sind dort bestens vor Frostschäden geschützt. Es empfiehlt sich dennoch, ganz besonders bei den jungen Kiwi-Sträuchern, im Winter die Erde an den Wurzeln mit Mulch, Laub oder Reisig zu bedecken. Werden die Sträucher im Frühsommer gepflanzt, haben sie bessere Chancen zum Überwintern.
Überwintern der Kübelpflanze
Die im Herbst gepflanzten Jungsträucher sollten einen Winterschutz bekommen bzw. im ersten Jahr als Kübelgewächs in einem frostfreien, dunklen Raum überwintern. Später wird es schwieriger, da die windenden Sträucher bis zu 10 Meter hoch wachsen können.
Tipps & Tricks
Absolut robust und winterhart bis zu -30° C sind die frostresistenteren Mini-Kiwis der Actinidia kolomikta.
na