Einfaches Rezept zum Einlegen von Kapern (einschließlich Anleitung)
Sie brauchen:
- Kapern
- Weißweinessig
- Wasser
- Lorbeerblätter
- Einmachgläser
- Kochtopf
So gehen Sie vor:
- Waschen Sie Ihre Kapern sorgfältig (siehe erste Schritte der zweiten Anleitung).
- Mischen Sie Wasser und Weißweinessig zu gleichen Teilen in einem Kochtopf.
- Kochen Sie die Mischung kurz auf.
- Nehmen Sie den Sud von der Kochstelle.
- Geben Sie die Kapern in sterilisierte Einmachgläser.
- Gießen Sie den Sud darüber.
- Legen Sie in jedes Glas ein Lorbeerblatt.
- Verschließen Sie die Einmachgläser fest.
- Lassen Sie das Ganze mindestens zehn Tage an einem kühlen Ort ziehen.
Umfassenderes Rezept zum Einlegen von Kapern
Sie brauchen:
- 250 g Kapern
- 150 ml Essig
- 2 Pfefferkörner
- 4 EL Olivenöl
- Wasser
- Meersalz
- Einmachgläser mit Deckel
- kleine Schüssel
- Kochtopf
So legen Sie Kapern richtig ein
- Legen Sie die Kapern in frisches Wasser und waschen sie gründlich.
- Gießen Sie das Wasser ab.
- Legen die Kapern dann noch einmal in frisches Wasser ein und spülen sie gut durch.
- Wiederholen Sie das Prozedere ein drittes Mal.
- Vermischen Sie in einer Schüssel frisches Wasser mit einem Esslöffel Meersalz.
- Legen Sie die Kapern in das Salzwasser.
- Warten Sie circa zehn Minuten.
- Gießen Sie das Wasser ab.
- Platzieren Sie die Kapern auf einem Küchenhandtuch, um sie dort trocknen zu lassen.
- In der Zwischenzeit geben Sie 150 Milliliter Wasser mit dem Essig sowie einem Teelöffel Salz und den Pfefferkörnern in einen kleinen Kochtopf.
- Kochen Sie das Gemisch ganz kurz auf.
- Nehmen Sie den Sud von der Kochstelle.
- Füllen Sie die Kapern in saubere und sterilisierte Einmachgläser.
- Übergießen Sie die Kapern mit dem Sud.
- Gießen Sie das Olivenöl vorsichtig darüber, bis die Kapern komplett bedeckt sind (letztlich muss die Flüssigkeit mindestens einen halben Zentimeter über die Kapern hinausragen).
- Verschließen Sie die Einmachgläser luftdicht.
- Lassen Sie das Ganze mindestens zehn Tage an einem kühlen Ort durchziehen.
Tipps
Im Kühlschrank halten sich die eingelegten Kapern mehrere Monate.
Wichtig: Verwenden Sie nur sterilisierte Gläser, um sicherzustellen, dass sich keine Keime in den Behältnissen befinden.
Text:
Artikelbild: