Die Beeren sind freilich nicht immer schwarz. Einige Arten präsentieren ihre reifen Früchte in anderen Farben. Der Blaue Holunder trägt Beeren, die bei voller Reife bläulich-schwarz gefärbt sind. Hirschholunder, auch Traubenholunder genannt, stellt dagegen leuchtend rote Beeren zur Schau. Wichtig zu beachten ist, dass Sie sich mit der Farbe unreifer Holunderbeeren vertraut machen. Zu früh gepflückte Früchte sind stets giftig:
- schwarze und blaue Beeren sind im unreifen Zustand rötlich-braun
- rote Beeren sind nicht reif, wenn sie grünlich schimmern