Die Haworthia fasciata ist nicht giftig

Die Haworthia fasciata ist wie alle Haworthien-Arten nicht giftig. Sie können die beliebte, pflegeleichte Zimmerpflanze deshalb unbedenklich halten, auch wenn Kinder und Haustiere zur Familie gehören. Nur bei den spitzen Blättern sollten Sie etwas vorsichtig sein.

haworthia-fasciata-giftig
Die Haworthia fasciata hat sehr spitze Blätter

Haworthia fasciata ist nicht giftig

Eine Haworthia fasciata können Sie unbesorgt im Haus halten. Die Pflanze ist wie alle Sukkulenten nicht giftig.

Tritt beim Schneiden der Blätter Flüssigkeit aus, handelt es sich um Wasser, das die Pflanze in den Blättern speichert. Es ist völlig ungefährlich.

Manche Haworthia-Arten entwickeln sehr spitze, harte Blätter. An ihnen können sich kleine Kinder oder Haustiere verletzen. Deshalb sollten Sie eine Haworthia so aufstellen, dass Kinder und Tiere nicht damit in Berührung kommen.

Tipp

Haworthia fasciata wird auch als Zebra-Haworthie im Handel angeboten. Diesen Namen verdankt sie ihren Blättern, die auf der Unterseite breite weiße Streifen tragen.

Text: Sigrid Hestermann
Artikelbild: rattanatat chimkong/Shutterstock