Grünen Spargel aufrecht lagern
Während Sie Weißen Spargel in ein Geschirrtuch gewickelt, liegend im Kühlschrank aufbewahren können, müssen Sie Grünen Spargel aufrecht lagern. So geht’s:
- füllen Sie ein Glas mit kaltem Wasser
- stellen Sie den Grünen Spargel mit den Enden nach unten aufrecht hinein
- über die Köpfe stülpen Sie eine Plastikfolie, um den Grünen Spargel vor dem Austrocknen zu schützen
- platzieren Sie das Glas an einem lichtgeschützten Ort
Übrigens wird Grüner Spargel, der auch im Supermarkt bereits etwas trocken war, auf diese Weise auch wieder frisch.
Grünen Spargel einfrieren
Auch wenn Grüner Spargel mit der oben beschriebenen Lagerung etwas länger frisch bleibt, sollten Sie ihn dennoch nach drei bis vier Tagen verbrauchen. Findet sich dazu in absehbarer Zeit keine Möglichkeit, sollten Sie Ihren Grünen Spargel einfrieren. Tief gekühlt verlängert sich die Haltbarkeit auf mehrere Monate. Vorab sollten Sie die Stangen unter fließendem Wasser säubern und anschließend gut trocken tupfen, damit sich kein Gefrierbrand bildet. Schneiden Sie die holzigen Enden ab und zerkleinern Sie die Stangen je nach gewünschtem Gebrauch in kleine Stücke. Als Verpackung eignen sich Plastiktüten. Eingefroren lässt sich Grüner Spargel optimal portionieren. Nach dem Auftauen garen Sie das Gemüse wieder bissfest.
Achtung: Grüner Spargel lässt sich nur ungeschält lagern. Bereits gekochtes Gemüse sollten Sie nie bei Zimmertemperatur aufbewahren.