Wie werden Gladiolen vor dem Überwintern zurückgeschnitten?

Da Gladiolen sehr kälteempfindlich sind, müssen Sie an einem frostfreien Ort im Keller, der Garage oder im Haus überwintert werden. Damit die Knollen im nächsten Jahr wieder kräftig austreiben ist es wichtig, diese fachgerecht zurückzuschneiden.

Gladiolen Rückschnitt
Vor dem Ausgraben werden die Gladiolen zurückgeschnitten

Nach der Blüte

Ist der lange Blütentrieb abgeblüht, wird zunächst nur das Verblühte abgeschnitten. Belassen Sie alles Laub an der Gladiolenwiebel. Dieses ist notwendig, damit die Zwiebel weiter wächst und ausreichend Nährstoffe für die nächste Wachstumsperiode einlagert.

Zurückschneiden im Herbst

Bevor Sie die Gladiolen ausgraben, kürzen Sie das vergilbte Laub auf etwa zehn Zentimeter ein.

Tipp

Vergilben die Blätter und trocknen in der Folge ein, können Sie diese bereits im Sommer zurückschneiden. Die gelbe Blattfärbung zeigt an, dass die Knolle genügend Nährstoffe aufgenommen hat und sich auf die Winterruhe vorbereitet.

Text: Sabine Kerschbaumer