Gelenkblume: Giftig oder harmlos für Mensch und Tier?
Neben wunderschönen Blüten produziert so manches Gewächs im heimischen Garten auch unheilvolle Stoffe, die Menschen und Tieren gefährlich werden können. Mit ihren zahlreichen Blütenköpfen zählt auch die Gelenkblume zu den Gartenlieblingen. Doch wie sieht es mit der Giftigkeit aus?
Weiße, rosa und rote Exemplare
Gelenkblumen überzeugen mit ihren glänzend grünen Blättern und zahlreichen, trichterförmigen Blüten. Sie zeigen sich je nach Sorte in Weiß, Rosa oder Rot.
Diese attraktiven Blütenstände üben eine magische Anziehung aus und ziehen Bewunderer in ihre Nähe. Wenn sich kleine Kinder oder Haustiere im Garten frei bewegen, muss jedoch zuvor über die Giftigkeit Klarheit herrschen, damit sie nicht zur Gefahr werden.
Entwarnung für alle Pflanzenteile
Für dieses Lippenblütengewächs kann Entwarnung gegeben werden, denn es gibt keinerlei Hinweise auf giftige Stoffe.
- Blätter sind harmlos
- Blüten und Samen ebenfalls
Sie können bedenkenlos alle Gelenkblumenstauden im Garten belassen und Ihre Sammlung jederzeit um neue Sorten erweitern.