Für Liebhaber des Shabby-Chic
Schon seit einigen Jahren ist der Vintage-Style bei der Wohnungseinrichtung sehr beliebt. Ein in Grau und Weiß gestrichenes Gartenhaus ergänzt diesen Wohnstil, denn diese Farbkombination strahlt natürliche Behaglichkeit aus. So richtig authentisch wird es durch eine Einrichtung, die leichte und beabsichtigte Gebrauchsspuren aufweist. Halten Sie diese in hellen Tönen und ergänzen Sie die gemütliche Raumgestaltung durch liebevolle Details wir Kissen, antike Kannen und Grünpflanzen.
Stilvoll im Brit Chic
Die neutrale Farbgestaltung passt aber mindestens ebenso gut zu einem Gartenhaus, das an ein heimeliges Cottage erinnert. Ein Sofa oder zumindest Kissen mit Rosenmuster, die typische Wanduhr über dem Eingang und ein kuscheliges Plaid verwandeln die Laube in ein britisches Clockhouse.
Nüchtern und modern
Die cleanen Töne grau und weiß lassen sich auch hervorragend mit modernen Gartenhäusern mit Flachdach und gradliniger Linienführung kombinieren. Sehr schön hierzu: Eine Einrichtung im skandinavischen Design, deren schlichte aber sehr durchdachte Form wunderbar passt.
Wie wird gestrichen?
Egal ob neues oder bereits längere Zeit stehendes Gartenhaus, das Holz muss in jedem Fall geschützt werden. Möchten Sie einer älteren Laube verschönern, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Gartenhaus ausräumen und gründlich reinigen.
- Reste des alten Anstriches mit Schleifpapier (15,00€ bei Amazon*) entfernen.
- Holz nochmals gut abkehren, damit die neue Lasur gut haftet.
- Grundierung zum Schutz vor Schädlingen und Pilzen auftragen.
- Gartenhaus dem Verlauf der Maserung folgend grau streichen.
- Fenster und Türen bekommen einen kontrastierenden, weißen Anstrich.
Tipp
Wenn Sie die Laube renovieren, kontrollieren Sie den Innenraum gründlich auf eindringendes Wasser. Häufig ist auch die Dachpappe nach einigen Jahren verschlissen und es lohnt sich im Zuge der Arbeiten auch das Dach neu zu decken.