Farne brauchen eine feuchte Erde
Farne lieben Feuchtigkeit und brauchen sie, um gesund und widerstandsfähig gegenüber Schädlingen zu bleiben. Sobald die Temperaturen über 16 °C liegen, sollten Farne regelmäßig so stark gegossen werden, dass ihr Wurzelballen feucht ist und bleibt.
Weiterhin im Bezug auf die Bewässerung zu beachten, sind die folgenden Punkte:
- kalkfreies Wasser verwenden (abgestandenes Leitungswasser bei Zimmerfarnen)
- kein kaltes, sondern lauwarmes Wasser benutzen
- vor dem Pflanzen eine gute Drainage anlegen
- Staunässe vermeiden
- Zimmerfarne zusätzlich besprühen
- Farne im Freiland gern mulchen, um Gießhäufigkeit zu reduzieren
Tipps & Tricks
Bei Zimmerfarnen können Sie dem Gießwasser einmal im Monat einen Flüssigdünger zum Düngen der Pflanze beimischen.