Daher sollten Sie zum Gießen von Chili möglichst Regenwasser verwenden und Folgendes beachten:
- Chili gießen, wenn die Erdoberfläche antrocknet
- je trockener der Wurzelballen, desto höher ist der Anteil an Capsaicin, d.h. desto schärfer ist der Chili
- trotzdem sollten Sie das Substrat, also die Erde, nie vollkommen austrocknen lassen
Tipps & Tricks
Steht Ihnen kein Regenwasser zur Verfügung, entkalken Sie das Wasser aus der Leitung kurzerhand selbst. In einen 10-Liter-Eimer Leitungswasser hängen Sie ein Baumwollsäckchen mit 1 Liter Torf. Nach einer Woche steht Ihnen weiches Gießwasser zur Verfügung.