Chili-Bestäubung: So gelingt die Ernte indoor & outdoor 🌶️
Im Freiland oder im Haus: Für eine reiche Chili-Ernte ist die richtige Bestäubung entscheidend. Dieser Artikel erklärt die natürlichen Bestäubungsvorgänge im Freien und gibt Tipps für die manuelle Bestäubung in Innenräumen.
Bestäubung von Chilis im Freien
Für eine erfolgreiche Bestäubung von Chilis im Freien spielen natürliche Faktoren wie Insekten und Wind eine entscheidende Rolle. Bienen und Hummeln werden vom Nektar der Blüten angezogen und transportieren dabei den Pollen von einer Blüte zur nächsten. Ebenso trägt der Wind zur Verbreitung des Pollens bei. Diese natürliche Bestäubung ist in der Regel ausreichend und macht eine manuelle Bestäubung oft überflüssig.
In einigen Fällen kann ungünstiges Wetter die Bestäubung behindern. Ist es während der Blütezeit besonders windstill oder gibt es viele gleichzeitig blühende Pflanzen, bleiben möglicherweise einige Blüten unbestäubt. Hier kann ein Ventilator helfen, der leichte Luftbewegungen erzeugt und so die Bestäubung unterstützt.
Möchten Sie sortenreines Saatgut ernten, sollten Sie verschiedene Chilisorten räumlich trennen oder die Blüten mit kleinen Beuteln isolieren. Dies verhindert Kreuzbestäubungen und sorgt für sortenreine Ernten. Ein Insektenhotel (27,00€ bei Amazon*) im Garten kann ebenfalls hilfreich sein, um die Anzahl der bestäubenden Insekten zu erhöhen.
- Optimaler Standort: Sorgen Sie für einen sonnigen und windgeschützten Standort.
- Natürliche Bestäuber fördern: Pflanzen Sie blühende Pflanzen in der Nähe, um Bestäuber anzulocken.
- Luftzirkulation: Verwenden Sie bei Bedarf einen Ventilator, um den natürlichen Wind zu simulieren.
- Kreuzbestäubung vermeiden: Isolieren Sie die Blüten oder trennen Sie die Pflanzen räumlich, falls sortenreine Ernten gewünscht sind.
Bestäubung von Chilis in Innenräumen
In Innenräumen fehlen die natürlichen Bestäuber wie Insekten und Wind. Daher ist es notwendig, den Bestäubungsprozess manuell zu unterstützen, um eine erfolgreiche Ernte zu erzielen.
Methoden der manuellen Bestäubung
Zur manuellen Bestäubung von Chilis gibt es verschiedene Techniken:
- Echthaarpinsel oder Wattestäbchen: Verwenden Sie einen feinen Echthaarpinsel oder ein Wattestäbchen, um den Pollen von einer Blüte zur nächsten zu übertragen. Arbeiten Sie dabei sanft und vorsichtig, um die empfindlichen Blüten nicht zu beschädigen. Nutzen Sie für unterschiedliche Chilisorten separate Utensilien, um Kreuzbestäubung zu verhindern.
- Vibrationstechnik: Erzeugen Sie Vibrationen, um den Pollen freizusetzen. Verwenden Sie hierzu eine elektrische Zahnbürste oder ein anderes vibrierendes Gerät. Halten Sie das Gerät sanft gegen den Blütenstiel, um die Vibrationen auf die Pflanze zu übertragen. Diese Methode ist besonders effizient und beschleunigt den Bestäubungsprozess.
- Manuelles Schütteln: Ruckeln Sie leicht an den Pflanzenstielen, um die Blüten in Schwingung zu versetzen und den Pollen zu verteilen. Diese Methode kann vor allem in kleinen Anbauflächen effektiv sein.
Optimale Bedingungen für die Bestäubung
Die Erfolgsrate der Bestäubung kann durch die Kontrolle der Umweltfaktoren verbessert werden:
- Temperatur: Ideal sind Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad Celsius. Bei Temperaturen über 33 Grad Celsius besteht die Gefahr, dass Blüten abfallen.
- Luftfeuchtigkeit: Sorgen Sie für eine Luftfeuchtigkeit von über 60 %. Dies kann durch regelmäßiges Besprühen der Pflanzen mit Wasser erreicht werden.
- Beleuchtung: Stellen Sie sicher, dass die Chilipflanzen ausreichend Licht erhalten, da dies die Blütenbildung und Fruchtentwicklung fördert. Künstliches Pflanzenlicht kann in Innenräumen besonders hilfreich sein.
Vermeidung von Kreuzbestäubung
Um sortenreines Saatgut zu erhalten, sollten Kreuzbestäubungen vermieden werden:
- Trennung der Pflanzen: Platzieren Sie verschiedene Chilisorten weit auseinander oder in getrennten Räumen.
- Isolierung der Blüten: Verwenden Sie kleine Beutel aus Gaze oder Teefilter, um einzelne Blüten zu isolieren und zu verhindern, dass Pollen von fremden Pflanzen übertragen wird.
Durch diese Maßnahmen erhalten Sie eine reiche und sortenreine Ernte Ihrer Chilipflanzen.