Der ideale Standort für Brombeeren im Garten

Wilde Brombeeren wachsen oft relativ anspruchslos auf halbschattigen bis sonnigen Hängen an Wald- und Wiesenrändern. Allerdings sollten Brombeeren im Garten möglichst an einen windgeschützten Standort ohne Staunässe gepflanzt werden.

Brombeeren Standort

Vor der Pflanzung den Boden vorbereiten

Brombeeren bevorzugen einen tiefgründigen und humusreichen Boden. Sandige und lehmreiche Standorte sollten Sie deshalb vor der Pflanzung von Brombeeren mit frischem Kompost auflockern und tief umgraben. Sollte allerdings die Gefahr von Staunässe bestehen, ist eine Drainageschicht mit Sand oder Kies zu empfehlen.

Ein Spalier für rankende Brombeeren bauen

Während hoch aufwachsende Brombeeren nur etwa einen Abstand von jeweils zwei Metern zueinander benötigen, sollten rankende Sorten durchaus etwa vier Meter Platz bekommen. Ein Spalier für Brombeeren bietet den Vorteil, dass die einzelnen Ranken und Früchte besser vom Sonnenlicht erreicht werden und nach Regenphasen besser durch den Wind abgetrocknet werden können. Eine Rankhilfe für Brombeeren können Sie mit folgenden Materialien erstellen:

  • mit mehreren Holzpflöcken
  • einer Rolle mitteldickem Spanndraht
  • einer Drahtschere
  • einem Hammer zum Einschlagen der Holzpflöcke

Tipps & Tricks

Als wind- und frostgeschützter Standort für Brombeeren bieten sich Plätze vor sonnenbeschienenen Hauswänden an. Idealerweise kann das Spalier für Brombeeren in etwa einem Meter Abstand parallel zur Hauswand geführt werden.

Text: Alexander Hallsteiner