So überwintern Sie Ihre Ananasguave
- Überwinterungstemperaturen zwischen 0 und 5 Grad
- Sehr hell
- Vor dem Einlagern zurückschneiden
- Auf Schädlinge und Krankheiten untersuchen
Gut geeignet als Winterquartier sind helle Fluraufgänge, nicht beheizte Wintergärten, Garagen und Gartenhäuser mit großem Fenster.
Zu dunkle Räume sollten zusätzlich mit Vegetationsstrahlern (20,00€ bei Amazon*) erhellt werden.
Wenig gießen und nicht düngen
Während der Winterpause gießen Sie die Pflanze nur spärlich. Erst wenn der Wurzelballen oben trocken ist, braucht die Ananasguave etwas Wasser. Gedüngt wird im Winterquartier nicht.
Nach der Winterpause langsam ans Freie gewöhnen
Holen Sie die Ananasguave im Frühling aus der Winterruhe. Stellen Sie sie in den ersten Tagen nur stundenweise in die Sonne.
Tipps & Tricks
Bevor Sie die Ananasguave aus dem Winterquartier holen, sollten Sie ein paar Stecklinge schneiden. Aus diesen lassen sich neue Pflanzen ziehen.
Ce