Ananas: Kann man das Mittelstück wirklich essen?
Ananas gelten als gesunde Vitaminbomben – doch was passiert mit dem Strunk? Dieser Artikel beleuchtet die Nährstoffe und Verwendungsmöglichkeiten des oft entsorgten Ananas-Mittelstücks.
Essbarkeit des Ananas-Mittelstücks
Das Mittelstück der Ananas, auch Strunk genannt, kann durchaus verzehrt werden. Es unterscheidet sich jedoch durch seine härtere und faserigere Beschaffenheit deutlich vom saftigen Fruchtfleisch. Falls Sie das Mittelstück roh als zu fest empfinden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, es schmackhaft und besser verdaulich zu machen. Sie können den Strunk pürieren und in Smoothies, Suppen oder Sorbets verwenden, indem Sie die Ananas einfrieren. Eine weitere Methode ist das Kochen des Mittelstücks, wodurch es weicher wird und anschließend in diverse Gerichte eingearbeitet werden kann. Nutzen Sie diese Zubereitungstipps, um das Potenzial des Ananas-Mittelstücks optimal auszuschöpfen und von seinen wertvollen Inhaltsstoffen zu profitieren.
Nährstoffe und Enzyme im Mittelstück
Das Mittelstück der Ananas ist reich an einer Vielzahl wertvoller Nährstoffe. Es enthält signifikante Mengen an Ballaststoffen, die eine gesunde Verdauung unterstützen. Neben verschiedenen Vitaminen wie Vitamin C, Vitamin A, Vitamin E und verschiedenen B-Vitaminen bietet das Mittelstück auch eine Reihe wichtiger Mineralstoffe und Spurenelemente, darunter Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink. Diese tragen zur allgemeinen Gesundheit bei, indem sie Funktionen wie die Blutbildung, den Knochenaufbau und den Zellstoffwechsel unterstützen.
Ein besonders hervorzuhebender Bestandteil des Mittelstücks ist das Enzym Bromelain. Bromelain hilft nicht nur bei der Verdauung von Proteinen, sondern besitzt auch entzündungshemmende Eigenschaften, die bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden nützlich sein können. Zusammen mit weiteren Enzymen wie Amylase und Invertase unterstützt Bromelain zudem den Stoffwechsel und kann positive Wirkungen auf das Immunsystem haben.
Gründe für das Entfernen des Mittelstücks
Das Mittelstück der Ananas wird häufig entfernt, da seine faserige und holzige Struktur sich stark vom saftigen Fruchtfleisch unterscheidet. Diese festere Konsistenz kann das Kauen erschweren und das Esserlebnis beeinträchtigen. Darüber hinaus empfinden viele Menschen das Mittelstück als weniger aromatisch und süß. In der frischen, rohen Form kann das Mittelstück aufgrund seiner Zähigkeit als unangenehm empfunden werden, weshalb sich viele dazu entscheiden, den Strunk zu entfernen und nur das weiche Fruchtfleisch zu genießen.
Möglichkeiten zur Verwendung des Mittelstücks
Obwohl das Mittelstück der Ananas weniger aromatisch und eher holzig ist, gibt es kreative Möglichkeiten, es für verschiedene Gerichte zu nutzen:
Smoothies und Getränke
Durch das Mixen des Mittelstücks mit anderen frischen Zutaten können Sie nährstoffreiche Smoothies und Säfte zubereiten. Das feste Mittelstück kann problemlos mit dem weichen Fruchtfleisch der Ananas kombiniert werden, wodurch das Getränk eine dickere Konsistenz und eine leichtere Süße erhält.
Pürees und Sorbets
Das Ananas-Mittelstück eignet sich hervorragend für nahrhafte Pürees. Nach dem Kochen lässt sich das Mittelstück leichter pürieren und kann zu einem kühlen Sorbet weiterverarbeitet werden. Das Püree dient auch als Basis für exotische Desserts.
Kochen und Dünsten
Durch Kochen oder Dünsten wird das Mittelstück weicher und leichter verdaulich. Die dabei entstehende weiche Konsistenz macht das Mittelstück zu einer idealen Zutat für Suppen, Saucen oder herzhaftes Chutney.
Reiben oder Schneiden als Topping
Gerieben oder in dünne Streifen geschnitten, kann das Mittelstück als knuspriges Topping für Salate, Müslis oder Joghurts verwendet werden. Es fügt eine interessante Textur und zusätzliche gesundheitliche Vorteile hinzu.
Marinieren und Grillen
Marinieren Sie das Mittelstück in einer süß-sauren Sauce und grillen Sie es anschließend. Diese Methode bietet eine aromatische und gesunde Ergänzung zu Fleischgerichten oder kann als eigenständiger Snack serviert werden.
Tipps zur Zubereitung des Mittelstücks
Um das Ananas-Mittelstück optimal zu verwerten, sind einige spezifische Zubereitungstipps hilfreich:
Vorbereitende Schritte
Ober- und Unterseite entfernen: Schneiden Sie die Krone und den Boden der Ananas ab, um einen stabilen Stand zu gewährleisten.
Senkrecht schälen: Stellen Sie die Ananas aufrecht und entfernen Sie mit einem scharfen Messer die Schale vollständig.
Strunk extrahieren und bearbeiten
Vierteilen Sie die Ananas: Vierteln Sie die Frucht der Länge nach, sodass der Strunk in jedem Viertel sichtbar wird.
Schneiden Sie den Strunk heraus: Schneiden Sie den Strunk aus jedem Viertel vorsichtig heraus. Ein diagonaler Schnitt hilft dabei.
Zubereitungsmöglichkeiten
- Kochen: Kochen Sie den Strunk in Wasser, um ihn weicher zu machen. Dies macht die faserige Struktur zarter.
- Pürieren: Der weichgekochte Strunk lässt sich leicht zu einem Püree verarbeiten, ideal für Smoothies, Sorbets oder Suppen.
- Grillen: Marinieren Sie Strunkstücke und grillen Sie diese, um ein geschmacklich intensives und gesundes Dessert oder eine Beilage zu erhalten.
- Toppings: Raspeln oder schneiden Sie den Strunk in feine Stücke und verwenden Sie diese als knuspriges Topping auf Joghurt, Salat oder Müsli.
Achten Sie darauf, stets ein scharfes Messer zu verwenden und auf einer stabilen Schneideunterlage zu arbeiten. So lässt sich das volle Potenzial des nährstoffreichen Ananas-Mittelstücks nutzen.