Einen alten Apfelbaum richtig schneiden

Grundsätzlich sind Apfelbäume zuverlässige Obstlieferanten im Privatgarten, die bei einem nicht zu dichten Bestand auch nicht übermäßig anfällig für Krankheiten und Pilzinfektionen sind. Einem alten Apfelbaum lässt sich mit einem Schnitt aber frischer Schwung verleihen.

Alten Apfelbaum schneiden

Sollte ich einen alten Apfelbaum schneiden?

Schneiden Sie einen alten Apfelbaum regelmäßig, um ihn vor Krankheiten und Windschäden zu schützen. Außerdem stimulieren Sie das Wachstum der neuen Triebe und die Früchte-Ernte. Schneiden Sie unpraktisch gewachsene Äste aus der Baumkrone heraus.

Lesen Sie auch

Vernachlässigte Apfelbäume wieder in Form bringen

Oftmals werden Apfelbäume in Gärten vernachlässigt und jahrelang nicht richtig geschnitten. Dies überstehen bestimmte alte Sorten manchmal besser als neuere Züchtungen. Es kann aber trotzdem dazu kommen, dass ein vernachlässigter Apfelbaum nur noch wenige Früchte trägt oder auch anfällig für Windschäden und Krankheiten wird. Mit einem gezielt dosierten Schnitt kann auch bei alten Apfelbäumen das Wachstum neuer Triebe stimuliert werden.

Mut zu einschneidenden Veränderungen

Auch bei älteren Apfelbäumen sollten Sie beim Schnitt nicht zu zaghaft vorgehen. Scheuen Sie sich also auch nicht davor, dickere Äste und unpraktisch gewachsene Teile der Baumkrone ganz herauszunehmen. Allerdings brauchen ältere Bäume an Baumwunden mit größerem Querschnitt eine geeignete Wundversorgung. Dafür gibt es geeignete Mittel zum Wundverschluss im Fachhandel, die Baumwunden vor dem Eindringen von Krankheitserregern und Pilzen schützen. Gleichzeitig sollte aber auch beachtet werden, dass alle Veränderungen an der Baumkrone eines alten Apfelbaums auch die Angriffsflächen für Wind und Wetter verändern. Darum sollten Sie besonders in der Nähe von Gebäuden abbruchgefähdete Äste sichern oder notfalls auch entfernen.

Die Baumgesundheit nicht überfordern

Grundsätzlich ist auch bei älteren Apfelbäumen der Winterschnitt ein probates Mittel für die Verjüngung. Sie sollten aber besonders bei nicht mehr ganz vitalen Bäumen darauf achten, dass am Tag des Winterschnitts keine zu frostigen Minustemperaturen herrschen. Alte und in ihrer Vitalität angeschlagene Bäume reagieren oft besonders empfindlich auf Winterkälte, Trockenheit und Pilzbefall. Grundsätzlich kann jeder Schnitt von alten Apfelbäumen die folgenden Zwecke erfüllen:

Tipps & Tricks

Wenn Sie einen alten Apfelbaum aufgrund eines schwachen Ertrags stark beschneiden wollen, so können Sie den Schnitt auch für die Kopulation neuer Edelreiser auf eine alte Apfelunterlage nutzen.

Text: Alexander Hallsteiner