Blüte der Alocasia gleich abschneiden
An der Blüte ist unschwer zu erkennen, dass die Alocasia zu den Aronstabgewächsen gehört. Sie besteht aus einem Kelchblatt, aus dem der Kolben herauswächst. Bei den meisten Sorten hat das Kelchblatt eine hellgrüne Farbe, während der Kolben gelblich gefärbt ist.
Im Gegensatz zu den meist sehr farbkräftigen und auffälligen Blättern ist die Blüte eher unscheinbar. Sie wird deshalb meist gleich abgeschnitten.
Tipps
Die Blütenstände der Alocasia sollten Sie immer gleich abschneiden. Sie rauben der Pflanze unnötig Kraft. Außerdem sind die aus den befruchtenden Blüten entstehenden Beeren stark giftig. Tragen Sie beim Schneiden immer Handschuhe, damit der Milchsaft nicht auf die Haut gelangen kann.