Ist Goldlauch giftig? Alles über Allium moly für den Verzehr
Von diversen Pflanzenarten gibt es essbare Varianten und solche, die nur zur Zierde gedacht sind. Daher stellt sich auch beim Goldlauch, der zu den Arten des Zierlauchs zählt, die Frage nach seiner Genießbarkeit durchaus zu Recht.
Rein äußerlich ähnelt der Goldlauch am ehesten dem Bärlauch und scheint mit dem beliebten Riesenlauch kaum etwas gemeinsam zu haben. Er ist, wie alle anderen Zierlaucharten essbar. Sie können ihn genau wie Bärlauch in der Küche verwenden. Bevor Sie Ihren Zierlauch verspeisen riechen Sie an der Pflanze. Ein deutlich zwiebelartiger Geruch deutet auf Essbarkeit. Das gilt jedoch nicht immer auch für Tiere.
Das Wichtigste in Kürze:
- für Menschen ungiftig
- Verwendung als Wildkraut möglich
- für Kräuterspiralen geeignet
Tipp
Sie können den Goldlauch auf die gleiche Weise in der Küche verwenden wie den viel bekannteren Bärlauch, der Geschmack ist ähnlich.