Damit sind diese Bäume vor allem für die Pflanzung in Parks und großen Gärten geeignet. Ein kleiner Familiengarten ist als Standort nicht gerade die erste Wahl, zumal die Bäume auch giftig sind.
Wie groß wird der „unechte“ Tulpenbaum?
Oft wird die Tulpen-Magnolie als Tulpenbaum bezeichnet. Steht diese Pflanze in Ihrem Graten, dann müssen Sie nicht mit einem sehr großen Baum rechnen. Die Tulpen-Magnolie wird je nach Standort- und Pflegebedingungen „nur“ etwa fünf bis neun Meter groß und wächst eher buschartig. Sie eignet sich auch für kleinere Gärten recht gut.
Wie schnell wächst ein Tulpenbaum?
Der Tulpenbaum gehört zu den relativ schnell wachsenden Pflanzen. Ein Zuwachs von etwa 30 bis 70 Zentimeter pro Jahr ist nicht ungewöhnlich. Allerdings ist die Wuchsgeschwindigkeit durchaus vom Standort und der Pflege abhängig. Fühlt sich Ihr Tulpenbaum nicht wohl oder leidet er unter Nährstoffmangel, dann wächst er langsamer und auch die Blüte setzt bisweilen später ein.
Die maximale Höhe der Tulpenbäume:
- Amerikanischer Tulpenbaum: ca. 30 bis 40 m
- Chinesischer Tulpenbaum: ca. 18 m
- Tulpen-Magnolie: ca. 5 bis 9 m
- Afrikanischer Tulpenbaum: max. 8 m
- abhängig von Standort und Pflege
Tipp
Möchten Sie gern einen Tulpenbaum pflanzen, haben aber nur einen kleinen Garten, dann denken Sie über die Tulpen-Magnolie nach. Sie ist eine interessante Alternative zum „echten“ Tulpenbaum.