AUF EINEN BLICK
Wie können Taglilien im Topf überwintern?
Um Taglilien im Topf erfolgreich zu überwintern, schneiden Sie die Blätter im Herbst zurück, stellen den Topf an einen geschützten Platz, umwickeln ihn mit Vlies, stellen ihn auf einen Holzpflock und achten darauf, dass die Erde nicht vollständig durchfriert oder austrocknet. Im Mai den Schutzmantel entfernen.
Die meisten Sorten sind frosthart
Die meisten Tagliliensorten sind winterhart (bis zu -30 °C). Nur wenige Züchtungen aus den USA könnten sich hierzulande frostempfindlich zeigen. Vor allem wintergrüne Sorten gelten als anfällig für Frost.
Unbeschadet über den Winter bringen
Steht Ihre Taglilie im Topf sollten Sie sie überwintern:
- Blätter im Herbst herunterschneiden
- an geschützten Platz stellen
- Topf mit Vlies (7,00€ bei Amazon*) oder anderem Material umwickeln
- Topf auf Holzpflock stellen
- Erde sollte nicht vollständig durchfrieren
- Erde sollte nicht austrocknen
- ab Mai aus dem Schutzmantel befreien und an gewohnten Standort stellen
Tipps & Tricks
Hüten Sie sich davor, die Taglilien im Spätsommer oder Herbst zu düngen. Diese späte Düngergabe könnte dazu führen, dass die Pflanzen den ersten Frost nicht überleben.
* Für Produkte, die mit einem Stern markiert sind, erhalten wir beim Kauf eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Text: