Stechpalme

Erfolg bei Stechpalme: Vermehren leicht gemacht

Die Stechpalme, mit ihren glänzenden Blättern und leuchtend roten Beeren, ist ein Blickfang in jedem Garten. Dieser Artikel stellt drei verschiedene Vermehrungsmethoden vor, mit denen Sie Ihre eigene Stechpalmenpracht kultivieren können: Stecklinge, Absenker und Aussaat.

Stechpalme vermehren: Stecklinge

Die Vermehrung durch Stecklinge im Herbst ist besonders effektiv und einfach

Stechpalme vermehren: Stecklinge

Die Vermehrung durch Stecklinge hat sich besonders im Herbst bewährt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Samen sammeln: Sammeln Sie die Beeren im Herbst, wenn sie reif und rot sind.
  2. Samen vorbereiten: Entfernen Sie das Fruchtfleisch von den Samen und lassen Sie diese trocknen.
  3. Kaltstratifizierung: Da die Samen eine starke Keimhemmung aufweisen, mischen Sie diese mit feuchtem Sand und lagern Sie das Gemisch für mindestens 12 Monate im Kühlschrank. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Keimruhe der Samen zu brechen und die Keimung zu ermöglichen.
  4. Aussaat: Nach der Kaltstratifizierung säen Sie die Samen in Anzuchttöpfe, die mit nährstoffarmer Aussaaterde (7,00€ bei Amazon*) gefüllt sind.
  5. Keimung beobachten: Bedecken Sie die Samen leicht mit Erde und halten Sie diese konstant feucht. Die optimale Keimtemperatur liegt bei über 20 Grad Celsius. Da die Keimung mehrere Wochen bis Monate dauern kann, ist Geduld gefragt.
  6. Vereinzeln: Sobald die Sämlinge groß genug sind, pflanzen Sie diese in einzelne Töpfe um.
  7. Auspflanzen: Nach kräftigem Wachstum und wenn die Pflanzen stark genug sind, können Sie diese im Garten auspflanzen.

Die Anzucht der Stechpalme aus Samen ist zeitintensiv, bietet jedoch die Möglichkeit, den gesamten Wachstumsprozess dieser faszinierenden Pflanze von Beginn an zu verfolgen. Mit den richtigen Schritten und Geduld führt auch diese Methode zu kräftigen, gesunden Pflanzen.

Stechpalme vermehren: Absenker

Die Vermehrung durch Absenker ist ideal für heimische Ilex-Sorten geeignet

Stechpalme vermehren: Absenker

Die Vermehrung durch Absenker ist eine effektive Methode, insbesondere für größere, heimische Sorten wie Ilex aquifolium. Der beste Zeitpunkt hierfür ist entweder das zeitige Frühjahr oder der Spätherbst.

Vermehrung der Stechpalme durch Samen

Die Kältestratifizierung ist entscheidend für eine erfolgreiche Keimung der Samen

Vermehrung der Stechpalme durch Samen

Die Vermehrung durch Samen ist eine langwierige, aber lohnende Methode. Sie erfordert eine sorgfältige Planung und Geduld, insbesondere aufgrund der notwendigen Kältestratifizierung für die Keimung.

Bilder: middelveld / iStockphoto