Welcher Stiel eignet sich?
Im Fachhandel werden Sie viele unterschiedliche Stiele finden, die sich u.a. in Material, Griffform und natürlich Länge und Durchmesser unterscheiden. Bezüglich des Materials sind weiterhin Holzstiele am beliebtesten und lassen sich am einfachsten austauschen. Um die richtige Größe zu finden, sollten Sie den alten Spatenstiel entfernen und den Durchmesser der Öffnung messen. Für die Länge messen Sie am besten den alten Schaufelstiel aus und wählen die gleiche.
Griffform der Schaufel
Prinzipiell werden drei verschiedene Griffformen für Schaufel, Spaten und Co. Unterschieden:
- Knopfgriff
- T-Griff
- D-Griff
Der Knopfgriff ist ergonomisch weniger sinnvoll, da er keinen Halt für die Hände bietet, weswegen er nur noch selten zum Einsatz kommt.
T- und D-Griffe hingegen sind gleichermaßen beliebt und wohl eher eine Frage von Geschmack: Beim D-Griff fassen Sie in ein D-förmiges Dreieck hinein und haben so einen sicheren Halt, beim T-Griff greifen Sie eine horizontale Stange, die es ebenfalls ermöglicht bequem schaufeln und graben zu können. Wählen Sie am besten diejenige Griff-Form, die Sie vorher auch schon hatten und an die Sie gewöhnt sind.
Schritt für Schritt Schaufel einstielen
- neuer Schaufelstiel
- Schraube
- Hammer
- Schraubenzieher
- Akkuschrauber
- Zange
1. Alten Schaufelstiel entfernen
Lösen Sie zunächst Schrauben oder Nägel, die den Schaufelstiel am Schaufelkopf fixieren. Drehen Sie Ihre Schaufel dann um und schlagen Sie so lange mit der schmalen Seite auf den Teil des alten Stiels, der etwas aus der Öffnung herausragt, bis der Stielrest sich herausziehen lässt.
2. Neuen Stiel einsetzen
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie den Stiel (7,00€ bei Amazon*) in der korrekten Orientierung einrichten: Der Stiel hat eine leichte Biegung; diese muss nach hinten zeigen und sollte auf keinen Fall schräg liegen. Stecken Sie den Stiel (7,00€ bei Amazon*) in die Öffnung, greifen Sie mit beiden Hängen den Metallhals und schlagen Sie mehrmals den Kopf mit dem Stiel nach unten auf die Erde, sodass der Stiel tief in die Öffnung rutscht.
3. Stiel festschrauben
Schrauben Sie zu guter Letzt den Schaufelkopf an der dafür vorgesehenen Stelle am Stiel fest.