Ranunkel

Ranunkeln trocknen: Anleitung für langanhaltende Blütenpracht

Ranunkeln lassen sich trocknen und ihre Schönheit so für lange Zeit bewahren. Dieser Artikel stellt zwei bewährte Methoden zum Trocknen von Ranunkeln vor: Lufttrocknen und Trocknen mit Präpariersalz.

Ranunkeln trocknen: So geht's

Verschiedene Methoden helfen, die Schönheit von Ranunkeln zu bewahren

Ranunkeln trocknen: So geht’s

Das Trocknen von Ranunkeln ist eine wunderbare Möglichkeit, die Pracht dieser farbenfrohen Blumen zu bewahren. Es gibt verschiedene Methoden, um dies zu erreichen. Im Folgenden finden Sie konkrete Anleitungen für zwei besonders bewährte Verfahren.

Ranunkeln an der Luft trocknen

Ranunkeln an der Luft trocknen

Die traditionelle Lufttrocknung bewahrt die natürliche Schönheit der Ranunkeln

Das Lufttrocknen ist eine traditionelle Methode, um Ranunkeln zu konservieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Blumen vorbereiten: Schneiden Sie die Ranunkeln, sobald sie vollständig erblüht sind. Entfernen Sie verwelkte Blüten und beschädigte Blätter.
  2. Ranunkeln bündeln: Binden Sie die Stiele locker mit einer Schnur oder einem Gummiband zusammen. Achten Sie darauf, dass Luft zwischen den Stielen zirkulieren kann.
  3. Aufhängen: Hängen Sie die Blumenbündel kopfüber in einem dunklen, trockenen und gut belüfteten Raum auf. Geeignete Orte hierfür sind ein Dachboden oder ein trockener Keller.
  4. Trocknungsdauer: Lassen Sie die Ranunkeln etwa 1 bis 2 Monate trocknen, je nach Größe des Straußes und Raumfeuchtigkeit.
  5. Nachbehandlung: Besprühen Sie die getrockneten Blüten leicht mit Klarlack, um sie vor Brüchigkeit zu schützen, was für das Überwintern wichtig ist.

Ranunkeln mit Präpariersalz trocknen

Die Trocknung mit Präpariersalz ist eine schnellere Methode, die die Form und Farbe der Blüten besonders gut erhält.

Benötigtes Material:

  • Ein luftdicht verschließbares großes Gefäß
  • Konservierungssalz

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Behälter vorbereiten: Füllen Sie den Boden des Behälters mit einer Schicht Präpariersalz (14,00€ bei Amazon*).
  2. Platzierung der Blumen: Legen Sie die Ranunkeln vorsichtig auf das Salz und bedecken Sie sie vollständig mit einer weiteren Salzschicht.
  3. Behälter verschließen: Verschließen Sie den Behälter luftdicht, damit die Feuchtigkeit vollständig entzogen wird.
  4. Trocknungsdauer: Lassen Sie die Ranunkeln für etwa 3-4 Tage im Salz ruhen.
  5. Ergebnis: Nach dem Trocknen im Salz behalten die Blüten ihre lebhafte Farbe und die Blätter haben eine papierartige Textur.
  6. Salz wiederverwenden: Das verwendete Salz kann im Backofen getrocknet und erneut verwendet werden.

Tipps für das Trocknen von Ranunkeln

  • Richtiger Zeitpunkt: Trocknen Sie die Ranunkeln, sobald sie voll erblüht sind, um die beste Qualität zu erzielen.
  • Lagerung: Bewahren Sie die getrockneten Blüten an einem trockenen, dunklen Ort im Zimmer auf, um sie vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
  • Kreative Verwendung: Getrocknete Ranunkeln sind ideal für Gestecke, Kränze und andere dekorative Arrangements, sollten jedoch auf die Giftigkeit achten.

Verwendungsmöglichkeiten für getrocknete Ranunkeln

Getrocknete Ranunkeln bieten vielfältige Möglichkeiten der Nutzung, die über reine Dekoration hinausgehen. Hier einige kreative Ideen:

  • Blumenkronen und Haarschmuck: Gestalten Sie individuelle Blumenkronen oder Haarschmuck und kombinieren Sie die Ranunkeln mit anderen getrockneten Sorten.
  • Tischdekorationen: Verwenden Sie die getrockneten Blumen zur Verschönerung von Tischdekorationen, entweder in kleinen Vasen oder als Teil von größeren Gestecken.
  • Wandbilder und Rahmen: Fügen Sie getrocknete Ranunkeln in Bilderrahmen ein, um langlebige florale Kunstwerke zu schaffen.
  • Geschenkverpackungen: Nutzen Sie getrocknete Ranunkeln zur individuellen Gestaltung von Geschenkverpackungen.
  • Duftsäckchen: Verwenden Sie die getrockneten Blüten in kleinen Stoffbeuteln als duftende Säckchen in Schränken oder Schubladen und säen Sie Ranunkel-Samen für neues Wachstum.

Mit diesen vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten können Sie getrocknete Ranunkeln nicht nur dekorativ, sondern auch funktional verwenden und die Schönheit dieser Blumen lange Zeit genießen.

Das Gartenjournal Frische-ABC

Wie läßt sich Obst & Gemüse richtig lagern, damit es möglichst lange frisch bleibt?

Das Gartenjournal Frische-ABC als Poster:

Bilder: petrenkod / iStockphoto