32 Artikel zu Felsenbirne
-
Felsenbirne im Schatten: Funktioniert das wirklich?
Standortanforderungen der Felsenbirne: Sonne vs. Schatten Für die Felsenbirne ist der Standort entscheidend für gesundes Wachstum und optimale Entwicklung. Sie…
-
Felsenbirne: Rote Blätter – Was ist die Ursache?
Sortentypische Rotfärbung Die Rotfärbung der Blätter ist bei einigen ein besonderes Merkmal, das die Schönheit und Vielfalt dieser Pflanze unterstreicht.…
-
Wachstum der Felsenbirne: Wie groß werden sie im Garten?
Die maximale Wuchshöhe verschiedener Felsenbirnen-Arten Felsenbirnen bringen nicht nur mit ihren Blüten und Blättern Charme in den Garten, sondern bieten…
-
Felsenbirnen-Früchte: Essbar & lecker? Sorten, Ernte & mehr
Sind Felsenbirnen-Früchte essbar? Die Früchte der Felsenbirne sind und haben je nach Art und Sorte einen süßlichen bis leicht säuerlichen…
-
Felsenbirne: Essbare Beeren und ihre vielseitige Verwendung
Essbarkeit der Felsenbirne Die Beeren der Felsenbirne, botanisch als Apfelfrüchte klassifiziert, sind essbar und besitzen einen saftig-süßen Geschmack mit einem…
-
Felsenbirne Sorten: Welche passt am besten in Ihren Garten?
Welche Felsenbirne Sorten sind beliebt? Beliebte Felsenbirne Sorten sind die Europäische Felsenbirne (Amelanchier ovalis), die Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier…
-
Felsenbirne vermehren: Stecklinge, Absenker & Aussaat
Vermehrung der Felsenbirne mit Stecklingen Wenn Sie Ihre Felsenbirne mit Stecklingen vermehren möchten, bietet sich der Frühling als idealer Zeitpunkt…
-
Felsenbirne aufasten: So wird’s ein schöner Baum
Warum eine Felsenbirne aufasten? Das Aufasten verwandelt Ihre Felsenbirne von einem buschigen Strauch in einen formschönen Baum. Neben den ästhetischen…
-
Felsenbirne blüht nicht: Ursachen & Lösungen
Die Standortfaktoren und das Klima beeinflussen die Blütenpracht der Felsenbirne erheblich Ursachenforschung: Warum blüht die Felsenbirne nicht? Um der fehlenden…
-
Felsenbirne düngen: Wann, womit & wie oft?
Zurückhaltendes Düngen hilft der Felsenbirne gesund und krankheitsfrei zu bleiben Düngebedarf der Felsenbirne Die Felsenbirne ist bekannt für ihre Anspruchslosigkeit…
-
Felsenbirne: Braune Flecken erkennen & erfolgreich bekämpfen
Ursachen für braune Flecken auf Felsenbirnenblättern Braune Flecken auf den Blättern der Felsenbirne können auf verschiedene Probleme hinweisen, die von…
-
Felsenbirne: Mehltau erkennen und erfolgreich bekämpfen
Ursachen von Mehltau Echter Mehltau, ausgelöst durch den Pilz Podosphaera spec., stellt eine zunehmende Gefahr für Felsenbirnen dar. Besonders wohl…