Kürbis zurückschneiden: Wann, wie und warum es wichtig ist

Wenn Sie viele kleine Kürbisse züchten möchten, wird die Pflanze nicht zurückgeschnitten. Anders sieht die Sache aus, wenn Sie nach einem Riesenkürbis oder zumindest mehreren Prachtexemplaren streben. In diesem Fall warten Sie die Blüte ab und greifen anschließend zur Gartenschere.

Kürbis zurückschneiden

Wählen Sie je Trieb eine weibliche Blüte mit Fruchtansatz aus. Idealerweise ist sie mindestens 1,5 Meter vom Wurzelballen entfernt. Alle anderen Blüten schneiden Sie bis auf zwei Blätter ab. Sofern Sie einen Rekord-Kürbis im Visier haben, verbleibt an der gesamten Pflanze nur eine einzige Blüte. Umsichtige Hobbygärtner pflegen zunächst noch eine Reserveblüte, bis die Bestäubung abgeschlossen ist.

Text: Paula Jansen