Goldregen pflanzen: Welcher Standort ist optimal?
Mit seinen hängenden, duftenden, goldgelben Traubenblütenvorhängen ist er eine wundervolle Zierde für jeden Garten – der Goldregen. Doch welchen Platz sollte man ihm im Garten zuweisen? Mehr eine Frage der Gartengestaltung als der Standortanforderungen.
Standortbedingungen – kein großes Thema
Das Tolle am Goldregen – abgesehen natürlich von seinem hohen Zierwert und seiner Eigenschaft als wertvolle Bienenweide – ist seine Genügsamkeit. Um schön zu gedeihen und mit seiner duftenden Blütenpracht zu erfreuen, stellt er keine divenhaften Ansprüche an seinen Standort.
Zum einen kommt er mit nahezu allen Böden zurecht. Zwar hat er durchaus eine Vorliebe, nämlich lehmige, trockene, kalkhaltige Substrate, aber er beschwert sich auch nicht über karge Gründe, sofern sie nicht allzu sauer sind.
Auch in puncto Lichtangebot ist er nicht anspruchsvoll. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz, gedeiht und blüht aber durchaus auch im Schatten.
Grundsätzlich gilt also:
- Boden muss keine besonderen Eigenschaften bieten, sollte nur nicht zu sauer sein
- Bevorzugt sonnigen Standort, kommt aber auch mit schattigeren Plätzen zurecht
Was dennoch berücksichtigt werden muss
Raum für Entfaltung
Was Sie bei der Wahl des Standorts dennoch nicht vergessen sollten, ist, dass der Goldregen mit der Zeit ein wenig Platz einnehmen wird. Zwar hat er einen relativ kompakten Wuchs, sodass Sie keine übermäßige Überwucherung von Nachbarpflanzen befürchten müssen. Allerdings ist der Goldregen kaum rückschnittfähig, da er Schnittverletzungen, vor allem an größeren Ästen, nur schlecht verwindet. Räumen Sie ihm als von vornherein seinen gebührenden Platz ein.
Wurzelbereich schützen
Weiterhin sollten Sie den Bereich des Wurzelwerks möglichst unangetastet lassen. Große Bodenbearbeitungen unter dem Strauch können sein flach wachsendes, fleischiges Wurzelwerk beschädigen und die Pflanze schädigen. Um das zu vermeiden, ist eine Unterpflanzung mit Bodendeckern, am besten mit farblich kontrastiver Blüte, empfehlenswert.