Efeu

Efeu entfernen: Welche Maschine ist am besten geeignet?

Artikel zitieren

Efeu von einer Wand zu beseitigen kann anstrengend sein, denn die durch Haftwurzeln fest haftenden Ranken hinterlassen hartnäckige Rückstände. Es gibt aber verschiedene Maschinen, die sich bei dieser Arbeit als ausgesprochen hilfreich erweisen.

efeu-entfernen-maschine
Efeu zu entfernen, ist keine leichte Arbeit
AUF EINEN BLICK
Kann man Efeu mit Maschinen von der Fassade entfernen?
Ja, Flammgerät, Hochdruckreiniger, Sandstrahlgerät oder Schleifmaschine können, abhängig vom Untergrund, bei dieser Arbeit von Nutzen sein und die verbliebenen Haftwurzeln des Efeus ablösen. Vollständig und rückstandsfrei lässt sich Efeu aber auch durch Maschinen nicht immer von der Mauer beseitigen.

Kann man Efeu mit einer Maschine abflammen?

Sofern eine Hausfassade absolut massiv und feuerfest ist, können Sie den Efeuresten mit einem Flammgerät für Unkraut erfolgreich zu Leibe rücken. Ganz risikofrei ist das jedoch nicht, denn das Feuer kann sich ungewollt verselbstständigen.

Lesen Sie auch

Deshalb müssen Sie zuvor unbedingt sicherstellen, dass keine Dämmung aus Polystrol-Hartschaum, Holzfaser, Kork oder Hanf verbaut ist. Bei diesen brennbaren Materialien besteht die Gefahr, dass sie sich durch die Hitzeentwicklung des Gerätes entzünden und dass es zu einem nicht sichtbaren Brandherd hinter der Wandverkleidung kommt.

Wie entfernt man Efeu mit dem Flammgerät?

Mit dem Flammgerät können Sie die Efeureste verkohlen und relativ einfach ablösen:

  • Reißen Sie zunächst die Ranken ab.
  • Verkohlen Sie die verbliebenen Haftwurzeln mit der Maschine.
  • Überreste abbürsten.
  • Noch erkennbare, hellbraune Stellen gegebenenfalls überstreichen.

Eignet sich der Hochdruckreiniger zur Entfernung von Efeu?

Je glatter verputzt die Wand ist, desto rückstandsfreier lassen sich die Wurzelreste mit einem Hochdruckreiniger abspülen:

  • Heißes Wasser verwenden und dieses mit einem kalklösenden Reiniger versetzen.
  • Efeu immer wieder gut anfeuchten.
  • Reste der aufgequollenen Wurzelstückchen mit einer Bürste oder der Dreckfräse für Hochdruckreiniger abkratzen.

Kann ich Efeu mit der Schleifmaschine von der Wand abschmirgeln?

Es gibt Schleifmaschinen, die sich für die rasche und recht einfache Beseitigung von Efeu von der Hauswand eignen. Allerdings geht das meist nicht ohne Schäden wie abgeplatzten Putz und abgeschliffene Farbe vonstatten.

Nach der Entfernung von Efeu von den Wänden müssen diese häufig saniert werden. Auch ein neuer Anstrich ist in vielen Fällen erforderlich.

Gelingt die Beseitigung von Efeu mit dem Sandstrahlverfahren?

Mit diesen Maschinen lassen sich Efeurückstände ohne Chemie und manuelle Nachbehandlung relativ unkompliziert beseitigen. Dabei werden die Druckluftstrahlen, die mit einem speziellen Strahlmittel versetzt sind, einfach auf die Efeureste an der Wand gerichtet.

Dieses Verfahren schont den Untergrund und kann bei Fassaden aus Klinker eingesetzt werden, sofern diese nicht hochglänzend sind. Es ist empfehlenswert, die Entfernung des Efeus mit dem Sandstrahlgerät von einem Fachbetrieb ausführen zu lassen, da die falsche Herangehensweise zu massiven Schäden an der Hauswand führen kann.

Tipp

Efeu von Holzwänden abbekommen

Bei Holzwänden oder alten Fachwerkhäusern sollten Sie von der Verwendung von Maschinen absehen. Schneiden Sie den Efeu stattdessen Stück für Stück mit einer Astschere ab und reißen Sie die Triebstücke von der Wand. Ist das ganze Haus bewachsen, empfiehlt es sich, diese mühselige Arbeit an einen Fachbetrieb zu übergeben.

Bilder: Trixcis / stock.adobe.com