Die Entsorgung von alter Blumenerde
Blumenerde, die nicht mehr benötigt wird, kann in kleinen Mengen in der Restmülltonne entsorgt werden. Größere Mengen wandern in die Biotonne, soweit diese vorhanden ist. Hier ist aber unbedingt darauf zu achten, dass keine Kunststoffreste enthalten sind. Regionale Bestimmungen sind auf jeden Fall zu beachten.
Blumenerde, die mit Bakterien oder Ungeziefer verseucht ist, sollte auf jeden Fall im Restmüll entsorgt werden. Bei einer Weiterverwendung im Garten würden sich die Schädlinge ungehindert ausbreiten und noch größeren Schaden anrichten.
Jedoch darf man nicht denken, dass es sich bei alter Blumenerde um „Abfall“ handelt, im Gegenteil. Die Erde ist zwar ausgelaugt, kann aber wieder belebt werden. Daher ist es sinnvoller, die Erde im Garten zu entsorgen. Sie kann über die Gartenerde gestreut und eingearbeitet oder auf dem Kompost verwertet werden. Auf dem Komposthaufen wird die alte Erde sofort Bestandteil des Zersetzungskreislaufs und wieder mit Nährstoffen angereichert. Nach einiger Zeit kann sie wieder verwendet werden.
Blumenerde weiter verwenden
Obwohl die Blumenerde keine oder nur noch wenige Nährstoffe enthält, kann sie auf andere Weise weiter genutzt werden. Einige Beispiele:
- alte Blumenerde zum Mulchen nutzen. Eine Mulchschicht schützt vor zur starker Austrocknung und unterdrückt das Unkraut
- mit alter Blumenerde die Rosen vor winterlicher Kälte schützen
- mit Laub, Rasenschnitt, Stroh und Reisig gemischt, bildet alte Blumenerde die Grundlage für die Winterquartiere von Maus und Igel
- mit alter Blumenerde können Kübelpflanzen vor Frosteinwirkung isoliert werden
- alte Blumenerde wird auf dem Kompost weiter zersetzt und in verwertbare Erde umgewandelt
Blumenerde aufbereiten
Statt größere Mengen alter Blumenerde zum Werkstoffhof zu bringen oder in der Biotonne zu entsorgen, kann sie mit wenig Aufwand aufbereitet werden. Das Einarbeiten von biologischem Langzeitdünger (Hornspäne,(54,00€ bei Amazon*) Hornmehl) oder einem Bodenaktivator (Urgesteinsmehl, Algen und Mikroorganismen) bringen die alte Erde wieder ins richtige Lot.