Blätter pressen
Die einfachste Methode ist es, das Laub zwischen Seidenpapier in dicke Bücher einzulegen, die zusätzlich beschwert werden. Der Nachteil ist allerdings, dass Blätter mit starkem Stängel und hohem Feuchtigkeitsgehalt bis zu zwei Wochen benötigen, um vollständig durchzutrocknen.
Trocknen Sie regelmäßig Pflanzenblätter, lohnt die Anschaffung einer großformatigen Blumenpresse (12,00€ bei Amazon*).
Blätter mit einer Blumenpresse konservieren
- Schrauben lösen und die Presse öffnen.
- Eine Schicht Pappe auf die untere Holzscheibe legen und diese mit Papier bedecken.
- Blatt sorgfältig auflegen und ein Blatt Papier darüber geben.
- Es folgt die zweite Pappscheibe, ein weiteres Blatt Papier, das nächste zu konservierende Laubblatt und wiederum ein Blatt Papier.
- Holzscheibe auf die gefüllte Presse legen und die Schrauben fest anziehen.
- Das Papier alle paar Tage auswechseln.
Trocknen mit Trockensalz oder Silicia-Gel
Benötigen Sie keine ganz flach gepressten Blätter, können Sie das Laub mit Trockenperlen oder -salz konservieren.
Hierfür brauchen Sie:
- Einen dicht schließenden Behälter,
- Trocknungssalz für Blumen oder Silicia-Gel-Kügelchen.
Vorgehensweise:
- Trocknungssalz oder Gelkügelchen etwa einen Finger breit in das Gefäß füllen.
- Laub darauf legen und mit dem Trocknungsmaterial bedecken.
- Bei Bedarf können Sie weitere Blätter einlegen und jeweils etwas Salz oder Gel darüber geben.
- Herbstlaub ist auf diese Weise bereits nach einem halben Tag konserviert. Bei frischem Pflanzenmaterial dauert der Vorgang einige Tage.
- Herausnehmen und anhaftendes Salz vorsichtig abschütteln.
Blätter laminieren
Haben Sie ein Laminiergerät zu Hause, können Sie die Blätter einsiegeln und dadurch sehr lange haltbar machen. Durch den schützenden Plastikmantel verlieren die kleinen Kunstwerke der Natur nichts von ihrer Farbkraft.
- Laub auf die Laminierfolie legen.
- Dabei darauf achten, dass zwischen den Blättern genügend Platz verbleibt. Sie sollten sich so ausschneiden lassen, dass keine Luft eindringt.
Tipp
Da frisches Laub Feuchtigkeit aufnimmt, können Sie es auch in einer mit einer Mischung aus zwei Teilen Wasser und einem Teil Glycerin gefüllten Vase konservieren. Klopfen Sie die Stiele der Blätter mit einem Hammer auf und stellen Sie das Laub in das Gefäß.