Deshalb sollten sie Ihre Bartnelken nicht zu spät aussäen, sonst sind die Jungpflanzen noch sehr empfindlich wenn der Winter beginnt. Decken Sie diese mit einer Schicht Rindenmulch, Reisig oder Laub ab. Das genügt in der Regel als Kälteschutz. Ein Überwintern in frostfreien Innenräumen schadet der Bartnelke mehr, als dass es nützen würde.
Auch Kübelpflanzen sollten draußen überwintern. Schützen Sie die Wurzeln Ihrer Bartnelken vor Frost, indem Sie das Pflanzgefäß mit einer alten Decke oder einem Vlies umwickeln und es dann an einen Platz stellen, wo es vor eisigem Wind geschützt ist.
Das Wichtigste in Kürze:
- winterhart
- Jungpflanzen eventuell mit Reisig abdecken
- Kübelpflanzen vor Frost schützen
Tipp
Bartnelken sollten immer draußen überwintern!