Nelken überwintern: Tipps für Garten- und Topfpflanzen

Alle Nelkenarten sind problemlos im Freien zu überwintern, vertragen jedoch keine Feuchtigkeit. Aus diesem Grund sollte der Boden auch im Winter sehr durchlässig sein.

Nelken im Schnee
Schnee und Frost machen Nelken im Freiland normalerweise nichts aus

Nelken im Garten

In den Garten ausgepflanzte Nelken brauchen in der Regel keinen speziellen Winterschutz, sondern können so belassen werden wie sie sind. Im Frühjahr sollten Sie bei zwei- oder mehrjährigen Sorten lediglich die eventuell erfrorenen Pflanzenteile wegschneiden. Da viele Nelkenarten grundsätzlich nur ein- bis zweijährig sind, erübrigt sich die Frage der Überwinterung. Allerdings sollten Sie in diesem Fall für eine rechtzeitige Vermehrung sorgen.

Nelken im Topf

Im Gegensatz zu Gartennelken sollten Topfnelken vor ungünstigen Temperaturen geschützt werden, da die Wurzeln in den Pflanzgefäßen schnell zu erfrieren drohen. Stellen Sie die Nelken also auf eine Unterlage, beispielsweise aus Styropor (7,00€ bei Amazon*), sowie in eine geschützte Ecke. Außerdem sollten Sie nicht vergessen, die Pflanzen auch im Winter zu gießen – jedoch nur an frostfreien Tagen.

Tipp

Falls Sie Ihre Nelken durch Stecklinge vermehren möchten: in wintermilden Regionen können Sie die Stecklinge im Herbst direkt auspflanzen, dann bewurzeln sie sich gleich an Ort und Stelle.

Hilf anderen Gärtnern mit deinen Erfahrungen
Hast du hilfreiche Tipps oder Erfahrungen zu diesem Thema? Teile dein Wissen und passende Fotos mit der Garten‑Community!
* Für Produkte, die mit einem Stern markiert sind, erhalten wir beim Kauf eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Text: Ines Jachomowski