70 Artikel zu Blumenerde
-
Kräutererde: Die perfekte Mischung für aromatische Kräuter
Torffreie Erde bietet Kräutern ideale Bedingungen und schützt Moore Torffreie Blumenerde als Grundlage Für ein gesundes Wachstum Ihrer Kräuter ist…
-
Hochbeet Befüllen: Die optimale Erde für Ihr Beet
Ein Leitfaden erleichtert das Befüllen des Hochbeets für reiche Ernten Hochbeet richtig befüllen – Schritt für Schritt Ein Hochbeet anzulegen…
-
Balkonpflanzen: Die perfekte Blumenerde finden
Blumenerde versus Pflanzerde: Worin unterscheiden sie sich? Blumenerde oder – welche ist die richtige Wahl für Ihre grünen Mitbewohner auf…
-
Blumenerde entsorgen: So geht’s richtig
Kleine Mengen Blumenerde lassen sich problemlos über die Restmülltonne entsorgen Entsorgung über die Restmülltonne Die Restmülltonne bietet sich vor allem…
-
Blumenerde dämpfen: Warum & wie es richtig funktioniert
Dadurch wird die Erde unkrautfrei und die Nährstoffkonkurrenz minimiert Warum Blumenerde dämpfen? Das ist ein bewährtes Verfahren, um die Bedingungen…
-
Blumenerde desinfizieren: So geht’s einfach & effektiv
Das Desinfizieren der Blumenerde schützt Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen Warum ist das Desinfizieren von Blumenerde wichtig? Blumenerde kann unerwünschte…
-
Blumenerde berechnen: So geht’s richtig (inkl. Tipps)
Blumenerde berechnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung Damit Ihre Pflanzen optimal gedeihen, ist es wichtig, die passende Menge an Blumenerde für Ihre Pflanzgefäße zu…
-
Blumenerde auflockern: Warum es wichtig ist und wie es geht
Lockere Erde verbessert die Wasseraufnahme und fördert gesundes Pflanzenwachstum dauerhaft Gründe für das Auflockern von Blumenerde Das regelmäßige ist aus…
-
Blumenerde sterilisieren: So geht’s im Backofen
Blumenerde sterilisieren schützt Pflanzen vor schädlichen Organismen Warum Blumenerde im Backofen sterilisieren? Handelsübliche Blumenerde birgt manchmal ungebetene Mitbewohner, darunter Insektenlarven,…
-
Blumenerde aufbereiten: So geht’s richtig
Möglichkeiten zur Aufbereitung alter Blumenerde Nachhaltiges Gärtnern schont nicht nur Ressourcen, sondern fördert auch die Pflanzengesundheit. Ein wichtiger Schritt auf…