Tipps für den Kübel
An besonders eisigen Wintertagen kann selbst ein gut ausgerüsteter Kübel machtlos gegen die Kälte sein. Bei starken Minusgraden sollten Sie Ihre Pflanze daher an einen warmen Ort zum Beispiel ins Haus oder in die Garage umlagern. Schwere Kübel machen den Umzug allerdings zu einem Kraftakt. Wie Sie das Gewicht großer Pflanzkübel mit einfachen Tricks reduzieren ohne dabei auf eines ansehnliche Optik verzichten zu müssen, lesen Sie auf dieser Seite.
Ansehnlicher Winterschutz
Um einen Pflanzkübel winterfest zu machen, ist eine Isolierung unabdingbar. Leider sieht es nicht besonders schön aus, wenn der Garten nur noch aus abgedeckten Gewächsen besteht. Dennoch gibt es Möglichkeiten, den Frostschutz noch immer attraktiv zu gestalten:
- Wickeln Sie eine Luftpolsterfolie um den Kübel.
- Darüber legen Sie eine Schicht aus Kokosmatten, Jute, Weidenmatten, Rindeholzmatten oder Schafwolle.
- Die genannten Abdeckungen sind auch mit farblichen Mustern erhältlich.
- Alternativ verwenden Sie einen Jute- Übertopf aus dem Handel.
- Befestigen Sie die Abdeckung mit einer Jutekordel oder einem Jutezopf.
- Tragen Sie eine Mulchschicht auf das Pflanzsubstrat auf.
- Stellen Sie den Kübel etwas höher, um Bodenkontakt zu vermeiden.
Finger weg von Folien
Im Gegensatz zu Jutesäcken oder Leinentüchern verfügen Folien nicht über Belüftungslöcher. Durch die stockende Luft unter der Abdeckung bildet sich schnell Schimmel an der Pflanze. Daher eignen sich Folien nicht, um ein Gewächs den Winter über vor Frost zu schützen. Aber auch Jute- oder Leinen Stoffe sollten Sie nur für kurze Zeit über die Pflanze stülpen. Gerade im Winter ist ausreichend Licht sehr wichtig für das weitere Wachstum. Wenden Sie eine Abdeckung nur an sehr kalten Tagen an.
Pflege während des Winters
Trotz niedriger Temperaturen ist das Gießen im Winter nicht zu vernachlässigen. Allerdings müssen Sie mit einer Drainage darauf achten, dass das Wasser im Kübel nicht gefriert. Dies kann auch den Untersetzer betreffen. Aber warum benötigt die Pflanze ebenso viel Wasser wie bei warmem Wetter? Oft unterschätzen Gärtner die enorme Kraft der Wintersonne. Die intensiven Strahlen reichen aus, um das Wasser in den Blättern verdunsten zu lassen. Daher sollten Sie Ihren Pflanzkübel nicht an eine Südwand stellen, sondern an einen geschützten Ort stellen.