Die wichtigsten Pflegemaßnahmen bei Wasserpflanzen im Aquarium
Folgende Punkte gilt es bei der Pflege der Wasserpflanzen im Aquarium zu beachten:
- Bodengrund
- Wasser
- Wasserwechsel
- Düngung
- Licht
- Schneiden
Bodengrund
Gestalten Sie den Bodengrund nicht zu feinkörnig, damit die Wurzeln der Wasserpflanzen ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden können und zudem eine gute Belüftung sichergestellt ist. Andernfalls sterben die Wurzeln ab und faulen.
Empfehlung: Eine Körnung zwischen drei und acht Millimetern ist perfekt.
Der sinnvolle Schichtenaufbau im Überblick:
- Bodengrund-Langzeitdünger (ein bis zwei Zentimeter)
- Aquarienkies (heller ist besser geeignet, dunkler raubt viel Licht)
Wasser
Verwenden Sie möglichst weiches Wasser. Mit hartem Wasser kommen viele Pflanzen nur mäßig zurecht.
Wasserwechsel
Nehmen Sie einmal pro Woche einen Wasserwechsel vor, damit frische Nährstoffe ins Aquarium gelangen.
Düngung
Prüfen Sie regelmäßig mit einem Eisentest nach, ob Ihre Wasserpflanzen ausreichend versorgt sind. Prinzipiell gilt: Zu wenig Dünger ist ebenso schädlich wie zu viel Dünger.
Im Fachhandel stehen verschiedene Düngemittel zur Wahl, etwa Flüssigdünger oder CO2-Dünger mit Gas. Letzteren sollten Anfänger jedoch meiden, da er großes Verständnis für chemische Zusammenhänge erfordert.
Empfehlung: Für ein kleineres Aquarium (bis 80 Zentimeter) können Sie auf ein einfach anzuwendendes Bio-CO2-Set (35,00€ bei Amazon*) zurückgreifen.
Licht
Zur Photosynthese brauchen Wasserpflanzen im Aquarium Licht. Dennoch sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Indirektes Sonnenlicht und/oder künstliche Lichtquellen mit geeignetem Spektrum sind besser geeignet.
Hinweis: Tauschen Sie die Leuchtstoffröhren spätestens nach einem Jahr aus, da die Leuchtkraft mit der Zeit deutlich nachlässt.
Schneiden
Kürzen Sie schnellwachsende Wasserpflanzen regelmäßig und entfernen abgestorbene Pflanzenteile aus dem Aquarium.
Empfehlung: Die abgetrennten Enden können Sie wieder einpflanzen und so gleich neue Wasserpflanzen ziehen.
Allgemeiner Hinweis zum Gedeihen von Wasserpflanzen im Aquarium
Selbst unter besten Bedingungen brauchen Wasserpflanzen im Aquarium Zeit, um prächtig zu gedeihen. Nach einer Neubepflanzung dauert es etwa vier bis fünf Wochen, bis sich das biologische Gleichgewicht einstellt. Ist dies erst einmal der Fall, präsentiert sich die kleine Wasserwelt weitestgehend stabil, sodass Sie abgesehen von der regelmäßigen Reinigung des Wassers kaum noch eingreifen müssen.