Tulpen Krankheiten: So erkennen und bekämpfen Sie sie

Ihr Giftgehalt bewahrt Tulpen in keinster Weise vor Infektionen. Einige Krankheitserreger scheuen nicht davor zurück, Ihre liebevoll gepflegten Frühlingsboten zu bedrängen. Welche das sind, wie sie zu bekämpfen und vorzubeugen sind, vermitteln die folgenden Zeilen.

Tulpen Fäule
Tulpenzwiebeln sollten vorsichtig behandelt werden, um sie nicht zu verletzen und so anfällig für Krankheiten zu machen

Tulpenfeuer lässt die Blumen faulen

Innerhalb der weltweit verbreiteten Grauschimmel-Gattung hat sich der Erreger Botrytis tulipae auf den Befall von Tulpen spezialisiert. Entsprechend fatal sind die Auswirkungen. Die Blätter erscheinen bereits beim Austrieb verkrüppelt und sind überzogen mit grau-braunen, fauligen Flecken. Infizierte Exemplare sind rettungslos verloren und sollten entsorgt werden, um die weitere Ausbreitung zu unterbinden. So beugen Sie den listigen Pilzsporen wirksam vor:

  • Tulpen nur mäßig gießen, erst wenn die Erde gut angetrocknet ist
  • In einem luftigen Pflanzabstand in den Boden setzen
  • Vorzugsweise organisch düngen und keine Stickstoff-betonten Volldünger verabreichen

Lesen Sie auch

Der Name Tulpenfeuer ist darauf zurückzuführen, dass sich die Krankheit bei nasser Witterung rasant ausbreitet, wobei die Blumen wie vom Feuer versenkt wirken.

Fusarium Zwiebelfäule rafft Tulpen vorzeitig dahin

Erscheinen auf Tulpenzwiebeln braune, scharf eingegrenzte Flecken, versetzt uns dieses Symptom in höchste Alarmbereitschaft. Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis die gesamte Blumenzwiebel überzogen ist von einem weiß-rosafarbenen Pilzbelag. Die infizierte Blume kränkelt vor sich, die Blätter vergilben und die Blüte verwelkt. Unglücklicherweise schlägt die Krankheit bereits im Lager zu und hinterlässt schwarze, verschrumpelte Mumien. So verhindern Sie das Dilemma:

  • Eingelagerte Tulpenzwiebeln regelmäßig kontrollieren, um kranke Exemplare zu vernichten
  • Im Beet eine vier- bis fünfjährige Anbau-Pause beachten
  • Stickstoff-arm düngen oder spezielle Präparate für Blumenzwiebeln verwenden

Vermeiden Sie jegliche Verletzungen an Tulpenzwiebeln, da die Krankheitserreger auf eine derartige Gelegenheit lauern. Bitte lagern Sie die Knollen stets luftig, trocken und kühl.

Tipp

Gedeihen Tulpen als Teil einer Blumenwiese, warten Sie bitte mit dem Mähen, bis die Blätter sich braun färben. Bis dahin entzieht die Zwiebel dem Laub die Nährstoffe, um daraus ein Energie-Depot anzulegen für die nächste Blütezeit.

Text: Paula Jansen