Allgemein
Erdbeeren & Tomaten: Gute Nachbarn? 🍓🍅
Deftige Speisen für hungrige Gäste
Rustikale Klassiker:
- Bockwürstchen mit Kartoffelsalat
- Panierte Schnitzel, kalt serviert mit verschiedenen Salaten
- Frikadellen, wahlweise aus Geflügel- oder Rinderhack
- Eintöpfe, wie die beliebte Hackfleisch-Käse-Suppe
- Gegrilltes, zum Beispiel Hirschwürste oder rauchige Patties aus Rehfleisch
Weitere Ideen:
- Salate auf Basis von Nudeln, Kartoffeln und Reis
- Herzhaftes Brot mit Kräuterbutter
- Kürbissuppe für die kälteren Tage
- Quinoa-Gemüse-Superbowl, optional ergänzt mit Hähnchen- oder Rindfleisch
Fingerfood:
- Frühlingsrollen
- Sesam-Chicken-Balls
- Gefüllte Eier
- Canapés mit vielfältigen Belägen
Getränke: Bier und mehr
Für jedes Richtfest ist eine vielfältige Auswahl an Getränken essentiell, um alle Geschmäcker zu treffen. Hier eine Auswahl, die auf jedem Fest nicht fehlen sollte:
- Mehrere Kästen Bier, verschiedene Sorten für individuelle Vorlieben
- Biermix-Getränke für Variation und Leichtigkeit
- Wasser, sowohl still als auch mit Kohlensäure, für die nötige Erfrischung
- Auswahl an Softdrinks wie Cola, Fanta, Sprite, um sowohl Erwachsene als auch Kinder zufriedenzustellen
- Fruchtsäfte wie Orangensaft und Apfelsaft bieten eine natürliche Süße
- Wein und Sekt, um dem Anlass einen feierlichen Rahmen zu geben
- Auswahl an Schnäpschen bzw. Klopfern, um auf den Erfolg anzustoßen
- Kaffee, für eine belebende Pause zwischendurch
- Warme Getränke wie Glühwein, Tee und Kakao sind unerlässlich an kälteren Tagen
Tipps für die Planung
Erfolgreiche Richtfeste beginnen mit einer durchdachten Planung. Hier sind einige wesentliche Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt:
- Legen Sie die Gästezahl frühzeitig fest. Dies ist entscheidend für die Bestimmung der benötigten Menget an Essen und Getränken.
- Wählen Sie ein passendes Speisen-Motto. Ob rustikale Bauarbeiterkost oder ein feineres Dinner – das Thema beeinflusst die Auswahl der Gerichte maßgeblich.
- Planung beginnen Sie idealerweise zwei bis drei Wochen im Voraus. Ausreichende Vorbereitungszeit minimiert den Stress und ermöglicht eine reibungslose Umsetzung.
- Berücksichtigen Sie die Jahreszeit bei Ihrer Planung. Im Sommer sind kühle Getränke ein Muss, im Winter können Heizpilze (146,00€ bei Amazon*) und warme Speisen für Gemütlichkeit sorgen.
- Einfachheit ist der Schlüssel. Ein Richtfest ist kein glamouröses Event. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: gute Speisen und Getränke, Sitzgelegenheiten und den traditionellen Richtkranz.
- Sitzgelegenheiten sind ein Muss. Stellen Sie sicher, dass genügend Sitzmöglichkeiten für alle Gäste vorhanden sind, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
- Engagieren Sie Helfer für den Tag des Fests. So können Sie sich auf die Gastfreundschaft konzentrieren und den Tag zusammen mit Ihren Gästen genießen.
Bilder: